Grundschule Keune
Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Förderung leistungsschwacher und verhaltensauffälliger Schüler- durch Lernbüro, Förderunterricht und gemeinsames Lernen.
Fordern von leistungsstärkeren Schülern- durch Ag´s, Projekte (digital), ARD-Radionacht, Teilnahme an Wettbewerben und Olympiaden.
Grundschule im Grünen mit Natur bezogenen Unterricht.
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 28.09.2022 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für das Schulleben:
gemeinsame Theatherfahrt (1x pro Schuljahr); Projekt Stiftung "digitale Chancen" (1x pro Schuljahr für klasse 4-6); ARD-Radionacht (1x pro Schuljahr); Weihnachtsmarkt oder -projekt; Sponsorenlauf; Osterprojekt; Fasching
Für Kooperation und Partizipation:
Frankreich (la Réunion/ Mulhouse
) Polen (Lubsko); FSV Schwarz-Weiß-Keune; SG Bademeusel; Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium Forst, Gutenberg Oberschule Forst; Zeebr@ Grundschule Brieselang
Für das Schulmanagement:
Koordinierung der Arbeit der schulischen Gremien
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Sep 5, 2018 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
kurze prägnante Darstellung der Qualität schulischer Arbeit an der Grundschule Keune/ gutes Ergebnis
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
schriftliche Befragung zum Unterricht mit SEP im 2.HJ 2022/2023 geplant
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 9 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 0 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 0 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 0 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 1 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 1 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 3 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 0 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 4,1 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 4,5 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 15,8 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 11 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 1 |
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 1 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Foerster |
Telefon: 035627270
E-Mail: 100043@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragte | Frau | Stenzel |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2022/2023 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Lehrergesundheit, Medienbildung, Studientag GL- Fahrt zur Zeebr@ Grundschule Brieselang
Autismus-Fortsetzung, Medienbildung, Methodentraing-Fortsetzung
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Beiträge von Lehrkräften der Schule zu regionalen oder landesweiten Fortbildungs- und Beratungsangeboten (z.B. Fachberater, Veranstaltungen, usw.):
Hort- und Kitamitarbeiter Fortbildungen- Autismus, Vorstellung Lernbüro (Lerngruppe+) bei BUSS durch SL
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
FLEX-Modell für 2022/2023 in Frage gestellt, da Sonderpädagogin zum Schuljahresende in Rente geht/ Meinungsbild zur Fortführung/ Nichtfortführung der FLEX eingeholt/ Referendarin beim Studienseminar CB - beantragt (ab Februar 2022)
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1.08 | 27 | 25,0 |
2 | 0.92 | 23 | 25,0 |
3 | 1 | 25 | 25,0 |
4 | 1 | 24 | 24,0 |
5 | 1 | 26 | 26,0 |
6 | 2 | 33 | 16,5 |
Summe | 7 | 158 | — |
erhöhtes Vertretungsaufkommen zu Beginn des SJ - nur durch Studenten und Mehrarbeit abgesichert! Zur Zeit kein Student mehr vor Ort, da Präsenzpflicht an den Uni`s. Eine Lehrkraft im Vertretungsbudget ab 10.10.2022 mit 27 Lehrerwochenstunden eingestellt / Kollegin plant den Wechsel zum Finanzamt.
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Weihnachtsmarkt (jedes zweite Jahr), Osterprojekt, Sportfest, Schwimmfest, Talentewettbewerb,Weihnachtsprojekt, Fashing, Computerolympiade
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | ||
Bundeswettbewerb Fremdsprachen | ja | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elternversammlung, Elternsprechtage, Elternstammtische, Elternkonferenzen und Schulkonferenzen, Steuergruppen verschiedener Art
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Schulförderverein Grundschule Keune
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Sponsoren- und Gesundheitslauf, Ausstattung der Schule, Projekte und Theatherbesuch
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Französisch |
Lehrkraft der Schule |
Sport |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner |
Schulgarten |
außerschulischen Partner |
Flagfootball |
Lehrkraft der Schule |
Mathematik |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Stationenlernen, Projektorientierter Unterricht, FLEX, Lernbüro, Wochenplan
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
FLEX (Unterricht in 2 FLEX-Klassen)Jahrgangsmischung Klassen 1 und 2
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
autistisches Verhalten | 1 |
Lernen | 4 |
emotionale und soziale Entwicklung | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).