Schulform
Grundschule
Gesamtschule mit Grundschule und GOST
Gesamtschule mit GOST
Waldorfschule
Gymnasium
OSZ
OSZ mit beruflichem Gymnasium
Berufliche Schule in freier Trägerschaft
Berufliche Schule in fr. Trägerschaft mit Beruflichem Gymnasium
Fachschule
Schule mit dem sonderpäd. Schwerpunkt Lernen
Schule mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt Sprache
Schule mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Schule mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt Sehen
Schule mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Schule mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Schule für Kranke
Schule mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt Hören
ZBW an VHS
Schule des ZBW
Oberschule
Oberschule mit Grundschule
Besonderheit
offener Ganztagsbetrieb (Sek I) (Ganztagsbetrieb)
teilgebundener Ganztagsbetrieb (Sek I) (Ganztagsbetrieb)
vollgebundener Ganztagsbetrieb (Sek I) (Ganztagsbetrieb)
Ganztagsbetrieb an Förderschulen für geistig Behinderte (alle Lernstufen) (Ganztagsbetrieb)
Jahrgangsstufe 7 bis 12 an Waldorfschulen (Ganztagsbetrieb)
offener Ganztagsbetrieb (Primarstufe) (Ganztagsbetrieb)
offenes Ganztagsangebot JG 5/6 im Ganztagsbetrieb SekI (Ganztagsbetrieb)
verlässliche Halbtagsschule und Hort (Ganztagsbetrieb)
ohne Genehmigung gemäß VV-Ganztag (Wartefrist) (Ganztagsbetrieb)
FLEX - Optimierung des Schulanfangs (schul- und jahrgangsübergreifende Orgform)
Kooperation mit anderer GOST (schul- und jahrgangsübergreifende Orgform)
Kooperation mit anderer Schule (SEKI, Primarstufe) (schul- und jahrgangsübergreifende Orgform)
gemeinsamer berufsbezogener Unterricht ab 2. Ausbildungsjahr (schul- und jahrgangsübergreifende Orgform)
Zusammenarbeit mit abgebenden Schulen (schul- und jahrgangsübergreifende Orgform)
Zusammenarbeit über Kooperationsverträge (schul- und jahrgangsübergreifende Orgform)
Sorbische Schule (Spezialschule) (Schule mit besonderer Prägung)
Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium (Spezialschule) (Schule mit besonderer Prägung)
Sportschule (Spezialschule) (Schule mit besonderer Prägung)
Montessorischule (Schule mit besonderer Prägung)
Jenaplanschule (Schule mit besonderer Prägung)
Mathematik/Naturwissenschaften (Spezialklasse) (Schule mit besonderer Prägung)
Musik/Kunst (Spezialklasse) (Schule mit besonderer Prägung)
Sport (Spezialklasse) (Schule mit besonderer Prägung)
kooperativ-integrative Grundschule (hörgeschädigte Förderklassen) (Schule mit Schulprofil)
kooperativ-integrative Grundschule (Sprache) (Schule mit Schulprofil)
Teilnehmer am Pilotprojekt "Inklusive Grundschule" (Schule mit Schulprofil)
assoziiertes Mitglied des Pilotprojekts "Inklusive Grundschule" (Schule mit Schulprofil)
Regelschule mit angeschlossenen Förderklassen (Schule mit Schulprofil)
Kleine Grundschule (Schule mit Schulprofil)
Europaschule (Schule mit Schulprofil)
Deutsch-Polnisches Schulprojekt (Schule mit Schulprofil)
UNESCO Projektschule (anerkannt) (Schule mit Schulprofil)
UNESCO Projektschule (mitarbeitend) (Schule mit Schulprofil)
Leistungs- und Begabungsklassen (LuBK) (Schule mit Schulprofil)
Stützpunktschule für Begabtenförderung (Schule mit Schulprofil)
Stammschule für Kinder von Fahrenden (Schausteller,Circus) (Schule mit Schulprofil)
Klassen in der JVA (Schule mit Schulprofil)
Klassen in der Berufsvorbereitung (Schule mit Schulprofil)
Schule mit Bundesfachklassen (Schule mit Schulprofil)
Schule mit Landesfachklassen (Schule mit Schulprofil)
Wohnheimnutzung für OSZ (Schule mit Schulprofil)
GOST mit berufl. Schwerpunkt Technik (Schule mit Schulprofil)
GOST mit berufl. Schwerpunkt Wirtschaft (Schule mit Schulprofil)
GOST mit berufl. Schwerpunkt Sozialwesen (Schule mit Schulprofil)
GOST mit sonstigen berufl. Schwerpunkt (Schule mit Schulprofil)
Teilnehmer Anschlussphase "Inklusive Grundschule" unter den Bedingungen des Pilotprojektes (Schule mit Schulprofil)
Teilnehmer "Schule für gemeinsames Lernen" (Schule mit Schulprofil)
Schule für Gemeinsames Lernen in der Primarstufe (Schule mit Schulprofil)
Schule für Gemeinsames Lernen in der Sekundarstufe I (Schule mit Schulprofil)
LuBK mit Förderung der individuellen Begabungsprofile (Schule mit Schulprofil)
LuBK mit motorisch-mathematisch-musischem Profil (Schule mit Schulprofil)
LuBK mit musisch-künstlerischem Profil (Schule mit Schulprofil)
LuBK mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Profil (Schule mit Schulprofil)
LuBK mit mathematisch-naturwissenschaftlich-technischem Profil (Schule mit Schulprofil)
LuBK mit gesellschaftswissenschaftlichem Profil (Schule mit Schulprofil)
LuBK mit sprachlichem Profil (Schule mit Schulprofil)
LuBK mit sprachlich-kommunikativ-technischem Profil (Schule mit Schulprofil)
LuBK mit sprachlich-gesellschaftswissenschaftlichem Profil (Schule mit Schulprofil)
LuBK mit sprachlich-naturwissenschaftlichem Profil (Schule mit Schulprofil)
Stützpunktschule für Kinder von Fahrenden (Schausteller,Circus) (Schule mit Schulprofil)
Schule für Gemeinsames Lernen in der Sekundarstufe II (Schule mit Schulprofil)
Schule für Gemeinsames Lernen in der Beruflichen Bildung (Schule mit Schulprofil)
Antrag Konzept "Schule für gemeinsames Lernen" (Testphase abgelaufen) (Schule mit Schulprofil)
Stärkung der Selbstständigkeit von Schulen (MoSeS) (Schule mit Schulprofil)
Schulen mit sorbischen Unterricht (Schule mit Schulprofil)
Schule mit Nutzung Schul-Cloud Brandenburg (Schule mit Schulprofil)
Reintegration von schulverweigernden Jugendlichen (Schule mit abweichender Organisationsform)
Integration straffällig gewordener Jugendlicher zur Vermeidung von Untersuchungshaft (Schule mit abweichender Organisationsform)
Schule des Lebens (Schule mit abweichender Organisationsform)
Lernprojekt Oase (Schule mit abweichender Organisationsform)
Lernprojekt Pro futura (Schule mit abweichender Organisationsform)
Praxislernen in der Sek I (Schule mit abweichender Organisationsform)
gemeinsamer Unterricht (Schüler mit und ohne sonderpäd. Förderbedarf) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Rhythmisierung des Schultags in Unterrichtsblöcke (Schule mit abweichender Organisationsform)
Schule mit offenem Unterrichtsbeginn (Schule mit abweichender Organisationsform)
Wahlpflichtfach Darstellen und Gestalten (ab Jahrgangsstufe 7) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Wahlpflichtfach Sport (ab Jahrgangsstufe 7) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Wahlpflichtfach Sport/Volleyball (ab Jahrgangsstufe 7) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Wahlpflichtfach Sport, Basketball und Tennis (ab Jahrgangsstufe 7) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Wahlpflichtfach Sport/Zirkusprojekt (ab Jahrgangsstufe 7) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Wahlpflichtfach Informatik (ab Jahrgangsstufe 7) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Wahlpflichtfach Sport/Akrobatik und Bewegungsformen (ab Jahrgangsstufe 7) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Wahlpflichtfach Sport/Reitsport (ab Jahrgangsstufe 7) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Wahlpflichtfach Medien und Kommunikation (ab Jahrgangsstufe 7) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Wahlpflichtfach Musik (ab JG 7) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Darstellendes Spiel in GOST (Schule mit abweichender Organisationsform)
Sportförderung in Jahrgangsstufe 5,6 (Schule mit abweichender Organisationsform)
Sportorientierung in den Jahrgangsstufen 1 bis 3 (Schule mit abweichender Organisationsform)
Sportklasse -Sportarten Schwimmen, Turnen und Fußball mit Frühtrainingsbetrieb ab Jahrgangsstufe 4 (Schule mit abweichender Organisationsform)
Englisch (Bilingualer Unterricht in der Sekundarstufe I) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Russisch (Bilingualer Unterricht in der Sekundarstufe I) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Polnisch (Bilingualer Unterricht in der Sekundarstufe I) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Englisch (Bilingualer Unterricht in der GOST) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Sorbisch (Bilingualer Unterricht in der Sekundarstufe I) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Englisch (Bilingualer Unterricht in der Primarstufe) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Französisch (Bilingualer Unterricht in der Sekundarstufe I) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Französisch (Bilingualer Unterricht in der GOST) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Spanisch (Bilingualer Unterricht in der Sekundarstufe I) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Spanisch (Bilingualer Unterricht in der GOST) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Englisch als Unterrichtssprache (Schule mit abweichender Organisationsform)
Polnisch (Bilingualer Unterricht in der GOST) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Sorbisch (Bilingualer Unterricht in der Beruflichen Bildung) (Schule mit abweichender Organisationsform)
Musikbetonte Klassen (Schule mit abweichender Organisationsform)
Kunst- und musisch-orientierte Profilierung (Schule mit abweichender Organisationsform)
verbale Beurteilung im Fach LER (Schule mit abweichender Organisationsform)
staatlich geprüfte Assistenten für Hotelmanagement (Schule mit abweichender Organisationsform)
Gesamtschule mit Genehmigung zur Führung einer Gymnasialklasse nach §21 BgSchulG (Schule mit abweichender Organisationsform)
Polnisch (Bilingualer Unterricht in der Primarstufe) (Schule mit abweichender Organisationsform)
additives Abitur (Schule mit abweichender Organisationsform)
Projekt Lebendige Elbe (Projekte)
Projekt Globe (Projekte)
RAA - Projekt SPOTKANIE (Projekte)
Latarnia - Deutsch-Polnisches Kooperationsprojekt (Projekte)
WITAJ (Bilingualer Unterricht Sorbisch in der Primarstufe) (Projekte)
Projekt Gewaltfreie Schule (Projekte)
Projekt Setting Schule (Projekte)
Projekt LER in der Primarstufe (Projekte)
Projekt - Einführung strukturierter Entwicklungsgespräche mit Zielvereinbarungen (Projekte)
Projekt - Produktives Lernen (Projekte)
Schulverweigerungsprojekt (Projekte)
Projekt - Mediation (Projekte)
Kooperative Schülerfirma (Projekte)
E-Learning Kooperationsprojekt mit IBM "Online-Lehrerzusammenarbeit " (Projekte)
SINUS an Grundschulen (Projekte)
KMK-Projekt "ProLesen/Leseförderung" (Projekte)
Projekt - "Bildungsinitiative Barnim" (Projekte)
Projekt Gute gesunde Schule (Projekte)
Schule des Globalen Lernens in der Lausitz (Projekte)
Schule mit hervorragender Berufsorientierung (Projekte)
Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung (Projekte)
Projekt - "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (Projekte)
Mint freundliche Schulen (Initiative MINT Zukunft schaffen) (Projekte)
MINT Bildungsprojekt "TuWAS!"(Modellregion Uckermark) (Projekte)
Modellprojekt Schulgesundheitsfachkräfte (ab 02/2017-10/2018) (Projekte)
Initiative Sekundarstufe I (INISEK I Schule-Ausbildung-Zukunft) (Projekte)
medienfit (Grundschulen) (Projekte)
"Leistung macht Schule" (KMK-Bund-Länder-Initiative) (Projekte)
medienfit (Sek I) (Projekte)
Teilnehmer Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg (Projekte)
FSJ Schule (angebotene FSJ Einsatzstelle) (Projekte)
FSJ Schule (besetzte FSJ Einsatzstelle) (Projekte)
Türöffner: Zukunft Beruf (Projekte)
Digitale Schule (Projekte)
genehmigte Ergaenzungsschule (Ergänzungsschule)
anerkannte Ergaenzungsschule (Ergänzungsschule)
Gleichwertigkeit gemäß §2 Abs.2 BAFÖG (Ergänzungsschule)
genehmigte Ersatzschule (Ersatzschule)
anerkannte Ersatzschule (Ersatzschule)
Region
Brandenburg an der Havel
Potsdam
Potsdam-Mittelmark
Teltow-Fläming
Cottbus
Dahme-Spreewald
Elbe-Elster
Oberspreewald-Lausitz
Spree-Neiße
Frankfurt (Oder)
Barnim
Märkisch-Oderland
Oder-Spree
Uckermark
Havelland
Oberhavel
Ostprignitz-Ruppin
Prignitz
Schulträger
Alle Träger
öffentliche Träger
Private Träger