Grundschule "Am Schlosspark" Wiesenburg
Wiesenburg/Mark
Wiesenburg/Mark
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 09.10.2017 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Für das Schulleben:
Für Kooperation und Partizipation:
Für das Schulmanagement:
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Jan 10, 2018 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 11 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 3 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 4 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 15 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 2 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 11,4 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 11,4 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 6,1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 18 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 2 |
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 26.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 1 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Lodge |
Telefon: 033849/50338
E-Mail: susan.lodge@lk.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragter | Herr | Leis |
Telefon: 03381/39-7425
E-Mail: torsten.leis@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 24.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2022/2023 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 24.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Quelle: Eintragung der Schule vom 24.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Quelle: Eintragung der Schule vom 24.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | |||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Politische Bildung | ja | |||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 2 | 45 | 22,5 |
2 | 2 | 39 | 19,5 |
3 | 1 | 26 | 26,0 |
4 | 2 | 37 | 18,5 |
5 | 1 | 26 | 26,0 |
6 | 1 | 28 | 28,0 |
Summe | 9 | 201 | — |
Quelle: Eintragung der Schule vom 24.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Schulwanderwoche, Parkcrosslauf, Weihnachtsmarkt, Theaterfahrt, Zweifelderballturnier, Mal- und Zeichenwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken, Mathematikolympide "Känguru" , Miniolympiade Klassen 1 und KITAs, Street-Soccer-Turnier Klassen 1-6, Sportfest, Projekttage, Buchstabenfest, Fasching, Bücherralley Klasse 4, Lesewettbewerb, Sprachfest, Kindertagsfeier, Sprachfest "Big Challenge", Radfahrausbildung, Busschule Klasse 1
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundeswettbewerb Fremdsprachen | ja | ||
Bundeswettbewerb Mathematik | ja | Teilnahme (Känguru) aller interessierter SuS wird beworben. Durchführung des Wettbewerbs am Vormittag möglich Jahrgang 3 1. Platz Mara W. 2. Platz Maria M. 3. Platz Leon J. Jahrgang 4 1. Platz Klara M. 2. Platz Jonas K. 3. Platz Jakob K. Jahrgang 5 1. Platz Lukas Sch. 2. Platz Ronja K. 3. Platz Lennart M. Jahrgang 6 1. Platz Florian B. 2. Platz Sebastian Z. 3. Platz Luca K. | |
Vorlesewettbewerb der Schule | ja | ||
Mal- und Zeichenwettbewerb der VR Bank Fläming e.G. | ja | Klassen 3-4 2. Platz Anna F. Quiz: Klassen 1-4 2. Platz Theresia B. 3. Platz Maik W. | |
Streetsoccer | ja | Sportunterricht |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elternabende in allen Klassen,
Elternsprechtage mit den Klassen- und Fachlehrern,
Elternkonferenzen,
Schulkonferenz,
Elterngespräche Klasse 6 zur Auswertung der ZVA D/Ma und Ü 7,
Jahrgangskonferenzen,
Teilnahme an Fachkonferenzen und Lehrerkonferenzen
Mitarbeit der Eltern bei der Erarbeitung von Konzepten
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Gemeinnütziger Schulförderverein Wiesenburg e. V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Tag der offenen Tür
Adventskonzert
Blumenmarkt
Weihnachtsmarkt
Apfelprojekt
finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung besonderer Unterichtsmaterialien
Hilfe bei Antragstellung von Förderanträgen
Unterstützung Ausbildung der Konfliktlotsen
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Zukunftstag | Betrieben und Einrichtungen |
Spezifische Angebote für Schüler/innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf | auf Wunsch der Eltern werden Besuche an der weiterführenden Förderschule durchgeführt |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Kleine Märchenerzähler |
Lehrkraft der Schule |
Tanzmäuse |
Lehrkraft der Schule |
Bläserklasse |
Lehrkraft der Schule |
Reiten |
außerschulischen Partner |
Bewegung und Entspannung mit Musik |
Lehrkraft der Schule |
Fußball |
Lehrkraft der Schule |
Schulhaus-Deko |
Lehrkraft der Schule |
Erste Hilfe |
Lehrkraft der Schule |
Näh-Kids |
Lehrkraft der Schule |
Spanisch für Anfänger |
außerschulischen Partner |
Computer |
Lehrkraft der Schule |
Konfliktlotsen |
Lehrkraft der Schule |
Kreativwerkstatt |
Lehrkraft der Schule |
Kochen |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
emotionale und soziale Entwicklung | 8 |
Lernen | 8 |
körperliche und motorische Entwicklung | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).