Lutki - Grundschule
Cottbus
Cottbus
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Lage: am nördlichsten Stadtrand im Grünen von Cottbus
Schwerpunkte: fächerübergreifendes, handlungsorientiertes Lernen, Frühenglisch und der bilinguale Unterricht in sorbischer/wendischer Sprache bestimmen unser Lernprogramm
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 18.10.2017 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Wir lehren und lernen lebensnah und vielfältig.
Wir achten und respektieren jeden mit seinen Stärken und Schwächen.
Wir leben das Witajprojekt.
Für das Schulleben:
Wir nutzen unser natürliches Umfeld genauso wie die städtische Vielfalt.
Für Kooperation und Partizipation:
Für das Schulmanagement:
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Jan 9, 2019 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
interne Evaluation - Fragebögen zum Thema Distanzunterricht
Befragung von LK, SuS, Eltern
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 17 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 2 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 5 |
PC-Kabinette | 2 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 8,1 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 8,1 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 4,5 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 21 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Sonstiges pädagogisches Personal | 0 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Gardy |
Telefon: 0355873154
E-Mail: sielow-grundschule.cottbus@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreterin | Frau | Götze |
Telefon: 0355873154
E-Mail: sielow-grundschule.cottbus@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragter | Herr | Raden |
Telefon: Christian
E-Mail: Christian.raden@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.04.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2021/2022 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Digitalisierung
Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt "Autismus"
neue Aufgabenkultur im Hinblick auf Erneuerung eines Bewertungskonzepts
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.04.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Blockunterricht; Werkstattarbeit, fächerübergreifende Projekte
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.04.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
es fährt ein Schulbus, Anpassung des Stundenplans
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.04.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | |||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Geografie | ja | |||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | |||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sorbisch/Wendisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundeswettbewerb Mathematik | ja | ||
Olympiade der sorbische Sprache | ja | ||
Känguru- Wettbewerb Mathematik | ja | ||
Big Challenge | ja | ||
English Olympics | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Grundschule Sielow e. V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Bereitstellung von Geldern für Schulfeste und Projekte; vorweihnachtlicher Nachmittag; Anschaffung neuer Lernmittel; Bereitstellung finanzieller Mittel für den Schulwandertag
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
kreatives Gestalten |
außerschulischen Partner |
Holzwurm |
außerschulischen Partner |
Trimm dich fit |
außerschulischen Partner |
Kreativ mit Nadel und Faden |
außerschulischen Partner |
Mädchen-AG |
außerschulischen Partner |
Fußball |
außerschulischen Partner |
Körperwahrnehmung |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.11.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
4 Flexklassen, davon 2 Flexklassen mit dem Angebot "Bilinguales Lernen"
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
emotionale und soziale Entwicklung | 1 |
Lernen | 1 |
Hören | 1 |
autistisches Verhalten | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).