Friedensschule Grundschule
Guben
Guben
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
gesunder Körper = gesunder Geist
* Flexible Schuleingangsphase
* Gute Quote Bildungsgang AHR
* Projekt "Klasse Musik"
* Entwicklung Wassertourismuskonzept, Kanusport, Bewegte Pause
* Polnisch / Arabisch
* Schulpartnerschaften
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 28.09.2022 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Personalentwicklung
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Für das Schulleben:
Für Kooperation und Partizipation:
Für das Schulmanagement:
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Mar 27, 2019 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
* wenige Lehrerinnen und Lehrer nutzen es
Anzahl sollte erhöht werden
* EMOREE
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 25.08.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 17 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 3 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 0 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 5 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 1 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 4 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 0 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 3,0 |
---|
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 27 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 3 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 05.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 1 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiter | Herr | Müller |
Telefon: 035612598
E-Mail: frank.mueller@lk.brandenburg.de |
Stellvertreter | Herr | Pradel |
Telefon: 035612598
E-Mail: henry.pradel@lk.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 18.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2022/2023 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Fortführung Gewaltprävention
Medienbildung
März 2022
Quelle: Eintragung der Schule vom 25.08.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Beiträge von Lehrkräften der Schule zu regionalen oder landesweiten Fortbildungs- und Beratungsangeboten (z.B. Fachberater, Veranstaltungen, usw.):
Herr Pradel - Lernen mit interaktiven Whiteboards
Quelle: Eintragung der Schule vom 25.08.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | |||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Förderunterricht für wechselndes Unterrichtsfach | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Polnisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Katholischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sonderpädagogische Maßnahme | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Naturwissenschaften | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 3.16 | 70 | 22,1 |
2 | 2.84 | 63 | 22,2 |
3 | 3 | 77 | 25,7 |
4 | 3 | 72 | 24,0 |
5 | 3 | 66 | 22,0 |
6 | 3 | 71 | 23,7 |
Summe | 18 | 419 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | ||
Landesbegegnung "Schulen musizieren | ja | ||
Englischvergleichswettbewerb der Grundschulen Klasse 6 | ja | Sieger 2022 / 2023 | |
deutsch-polnischer Leichathletikwettkampf | ja | Sieger in den letzten drei Jahren (ohne Coronajahr) | |
Biathlon der Grundschulen | ja | Sieger in den letzten drei Jahren (ohne Coronajahr) |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Schulförderverein ist in Gründung
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Der Schulförderverein soll in Zukunft:
- Förderung bildender Schulveranstaltungen, kultureller, musischer und sportlicher Aktivitäten,
- Förderung des Schulsports,
- Förderung von Schul- und Studienfahrten,
- Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge,
- Unterstützung bei der Vertretung der Schule in der Öffentlichkeit und in der Öffentlichkeitsarbeit,
- Förderung der Kanu-Camps
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Lernen am anderen Ort | Bäckerei Dreißig / Bibliothek / Stadtverwaltung / Stadtwerke / GWAZ |
Zukunftstag | Stadtverwaltung |
Spezifische Angebote für Schüler/innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf | SchülerInnen unterschiedlicher Förderbedarfe lernen in unserer Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Bewegte Pause 1-6 |
Lehrkraft der Schule Schülerin oder Schüler der Schule |
Fußball/ 1-2 Mädchen |
außerschulischen Partner |
Fußball 3-6 Mädchen |
außerschulischen Partner |
Muttersprachunterricht arabisch |
außerschulischen Partner |
Muttersprachunterricht kurdisch |
außerschulischen Partner |
Muttersprachunterricht polnisch |
Lehrkraft der Schule |
Polnisch 1-6 |
Lehrkraft der Schule |
Schulschach 1-6 |
außerschulischen Partner |
Chorsingen |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Sehen | 1 |
Hören | 0 |
körperliche und motorische Entwicklung | 0 |
geistige Entwicklung | 1 |
autistisches Verhalten | 1 |
Lernen | 11 |
Sprache | 1 |
emotionale und soziale Entwicklung | 4 |
Kombination: Lernen und autistisches Verhalten |
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).