Drei-Seen-Grundschule
Fürstenberg/Havel
Fürstenberg/Havel
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
In unserer Schule wurde am Jan 22, 2013 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 10 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 2 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 1 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 10,3 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 10,3 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 7,9 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 19 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 2 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 22.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 1 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Bill |
Telefon: 03309339096
E-Mail: 102982@schulen.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2022/2023 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Gute gesunde Schule
Entwicklung mathematischer Kompetenzen auf der Grundlage eines verständnisorientierten Unterrichtes
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sonderpädagogische Maßnahme | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1 | 27 | 27,0 |
2 | 2 | 35 | 17,5 |
3 | 1 | 26 | 26,0 |
4 | 2 | 43 | 21,5 |
5 | 2 | 35 | 17,5 |
6 | 2 | 35 | 17,5 |
Summe | 10 | 201 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Einschulungsfeier, Crosslauf, Handballaktionstag, Sport- und Spielfestfest, Theaterbesuche, Vorlesetag, Rezitatorenwettbewerb/Talentewettstreit, Fest zum Kindertag, Wandertage,
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elternabende, 2 Elternsprechtage/Schuljahr, Gremienarbeit,
Einbezug in Konzeptarbeit
klasseninterne Unterstützung in Vorbereitung und Durchführung von Klassenveranstaltungen
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Fürstenberger Schulen und Kindertageseinrichtungen e. V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Finanzielle Unterstützung von Schulveranstaltungen, z.B. Lesungen, Projektumsetzungen
Unterstützung des Schulgartens
Hilfe bei der Erstellung des schuleigenen Hausaufgabenheftes
Zusammenarbeit mit dem Schulträger, u.a. zum Thema "Gesundes Mittagessen"
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Kidsfit |
außerschulischen Partner |
Tanz-AG |
außerschulischen Partner |
Ball-Spiele |
außerschulischen Partner |
Medienwerkstatt |
außerschulischen Partner |
Zweifelder-Ball |
außerschulischen Partner |
Instrumenatlunterricht (Gitarre, Keyboard) |
außerschulischen Partner |
Fussball-AG |
Lehrkraft der Schule |
Karate-AG |
außerschulischen Partner |
Christenlehre |
außerschulischen Partner |
Tischtennis |
außerschulischen Partner |
Theater -AG |
Lehrkraft der Schule |
Bastel-AG |
außerschulischen Partner |
Segeln |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Projektarbeit
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
-
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Sehen | 2 |
Hören | 1 |
körperliche und motorische Entwicklung | 2 |
autistisches Verhalten | 1 |
Lernen | 4 |
emotionale und soziale Entwicklung | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).