Grundschule Gollmitz
Nordwestuckermark/OT Gollmitz
Nordwestuckermark/OT Gollmitz
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Wir sind eine kleine und familiäre Schule, die eine gute Zusammenarbeit mit den Schülern, Eltern und Großeltern fördert. Wir setzen viele Projekte und außerschulische Aktivitäten um.
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 30.05.2022 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Maßnahmen zur individuellen Förderung in Unterricht und Schule und Berücksichtigung der gezielten Nutzung von digitalen Medien
12 Punkte Plan
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Die Schülerinnen und Schüler gezielt fördern und fordern. Das Lesen gezielt durch das tägliche 10 minütige Lesen fördern. Eine Les-Bar AG wird angeboten.
Durch gezieltes fördern den Mathematikunterricht so lebendig wie möglich gestalten.
Für das Schulleben:
Offene Lernmethoden anbieten, viele Projekte gestalten und handlungsorientiertes Arbeiten.
Für Kooperation und Partizipation:
Enge Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Kooperationspartnern.
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am 21.05.2014 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.08.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 6 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 8 |
PC-Kabinette | 0 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 123,0 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 123,0 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 4,0 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 8 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 10.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 0 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Masch |
Telefon: 039852/433
E-Mail: s103032@schulen.brandenburg.de |
2. Stellvertreterin | Frau | Muchow, Katrin | |
Datenschutzbeauftragter | Herr | Wiedenhöft, Sven |
Telefon: 03355210477
E-Mail: Datenschutz-Schulen-FF@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2024/2025 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Digitaliesierung
Webbschule
Nutzung der digitalen Medien, Distanzlernen, Handlungsorientierter Unterricht, verständnisorientierter Mathematikunterricht, Leseförderung
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
nach dem Unterricht können die Schulkinder vom Hort betreut werden
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1 | 25 | 25,0 |
2 | 1 | 21 | 21,0 |
3 | 1 | 18 | 18,0 |
4 | 1 | 17 | 17,0 |
5 | 1 | 21 | 21,0 |
6 | 1 | 21 | 21,0 |
Summe | 6 | 123 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Schulfest, Drachenfest, Frühlingsfest, Schulgarteneinsatz, Tag der offenen Tür, Schulkonzert, Herbstcrosslauf, Frühlingslauf, Gesundes Frühstück, Neptunfest, Faschingsfest, Sportfest
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels | ja | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | ||
Bundesjugendspiele | ja | ||
Bundeswettbewerb Fremdsprachen | ja | ||
Europäischer Wettbewerb | ja | ||
Sportabzeichenwettbewerb an den Schulen im Lande Brandenburg | ja | ||
Känguru Wettbewerb Mathematik | ja | ||
Klasse 2000 | ja | ||
Rezitatorenwettbewerb | ja | ||
Vorlesewettbewerb | ja | ||
Minisport Spiele | ja | ||
2 Felderballturnier | ja | ||
Leichtathletik | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elterndank, Schulgarteneinsatz, Drachenfest, Gesundes Frühstück, Weihnachtsprojekttage
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Kleinen Grundschule Gollmitz
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Theaterprojekte und -Besuche, Schulbühne, Begrüßungsausstattung erste Klasse, Unterstützung Klassenfahrten, Medienausstattung Laptop und Audioausrüstung, Schul-Tshirts usw.
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: Schulhomepage Schülerseite
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Lernen am anderen Ort | Polizei, Feuerwehr, Bibliothek |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Sport-Leichtatlethik |
Lehrkraft der Schule |
Computer AG |
Lehrkraft der Schule |
Erste Hilfe |
Lehrkraft der Schule |
Imkerei |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner |
Kreativ AG |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner |
Les- Bar AG |
Lehrkraft der Schule |
Hausaufgaben AG |
Lehrkraft der Schule |
Nutz- und Haustiere |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
emotionale und soziale Entwicklung | 2 |
autistisches Verhalten | 1 |
Hören | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).