Grundschule Stülpe
Nuthe-Urstromtal/OT Stülpe
Nuthe-Urstromtal/OT Stülpe
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Wir fühlen uns an unserer Schule wohl. Hier kennt jeder jeden. Eine vielseitige differenzierte und organisierte Gestaltung von Erziehung und Bildung am Vor- und Nachmittag findet bei den Eltern großes Interesse. Unserer Schule ist ein Lernort für alle Kinder.
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 21.08.2018 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Die Schule nimmt grundsätzlich alle Schüler Innen aus dem Schuleingangsbereich aus.
In der Regel wird zu Beginn der Schullaufbahn kein Förderausschussverfahren im Bereich Lernen beantragt.
Wir schaffen eine freutvolle Lernatmosphäre und arbeiten eng mit den Eltern zusammen.
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Wir schaffen eine entspannte und anregende Lernatmosphäre im Unterricht.
Für das Schulleben:
Wir schaffen Raum für Kreativität und selbstständigen Lernen.
Für Kooperation und Partizipation:
Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen und pflegen Kontakte mit öffentlichen Einrichtungen.
Für das Schulmanagement:
In den Klassen des Anfangsunterrichtes werden nur ausgebildete Lehrer eingesetzt.
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Sep 26, 2018 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 11 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 2 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 3 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 1 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 12,4 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 12,4 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 4,4 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 13 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 0 |
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 11 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Hochmuth |
Telefon: 03373350203
E-Mail: 103238@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreterin | Frau | Westphal |
Telefon: 03373350203
E-Mail: steffani.westphal@lk.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2022/2023 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Schulrecht
Digitalisierung Umgang mit neuen Medien.
Datenschutz
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
84 % unserer Kinder sind Fahrschüler. Sie werden mit öffentlichen Linien zur Schule und von der Schule transportiert. Für ein Kind ist ein Spezialltransport eingerichtet.
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | |||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Förderunterricht für wechselndes Unterrichtsfach | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sonderpädagogische Maßnahme | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 2 | 36 | 18,0 |
2 | 2 | 37 | 18,5 |
3 | 2 | 33 | 16,5 |
4 | 2 | 39 | 19,5 |
5 | 2 | 32 | 16,0 |
6 | 1 | 20 | 20,0 |
Summe | 11 | 197 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Frühjahrsputz
Nikolausmarkt
Sponsorenlauf
Sportfest
Sommerfest
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | ||
Kängeruwettbewerb | ja | ||
Sportliche Wettkämpfe (Leichtathletik) | ja | ||
Vorlesewettbewerb | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elternschule (Gesundheit, Erste Hilfe, Cybermobbing)
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Grundschule Stülpe
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Unterrichtsmaterialien
Höhepunkte der Schule
Webseite
Schulfahrten
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Entspannung |
Lehrkraft der Schule |
Musizieren mit Gitarre und Flöte |
außerschulischen Partner |
Ringen |
Lehrkraft der Schule |
PC |
Lehrkraft der Schule |
Kochen und Backen |
außerschulischen Partner |
Computer |
Lehrkraft der Schule |
Näh-Kurs |
außerschulischen Partner |
Denk mal mit |
Lehrkraft der Schule |
Töpfern und Pappmache |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Binnendifferenzierung
Leistungsdifferenzierung
Gruppenarbeit
Wochenplanarbeit
Tagesplanarbeit
Werkstattarbeit
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderbereich
Evangelischer Religionsunterricht
Ganztagsangeboten
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Lernen | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).