Ernst-von-Stubenrauch-Grundschule
Teltow
Teltow
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Wir sind eine Schule im sozialen Brennpunkt. Das Bewusstsein für besonderen Bedürfnisse der SuS ist enorm gewachsen. Die SuS erhalten eine sehr intensive und persönliche Unterstützung durch alle pädagogischen MitarbeiterInnen
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Für den Unterricht:
Förderung in den Bereichen Mathematik, Deutsch, DaZ, Englisch-Begabtenförderung, differenzierter Unterricht, Unterstützung durch Doppelsteckungen, Arbeit in temporären Lerngruppen bei emotional-sozialen Verhaltensauffälligkeiten
Für das Schulleben:
Fest etablierte Veranstaltungen wie Sommerfest, Tag der off.Tür inkl. Adventsbasteln, Nachhaltigkeit durch Upcycling / FairTrade, Weihnachtssingen, sportliche Wettkämpfe und Veranstaltungen, musikalische Highlights wie Chor / Lehrerchor
Für Kooperation und Partizipation:
Enge Zusammenarbeit mit Hort, AG-Partnern, Ehrenamtlichen, Schulsozialarbeit
Für das Schulmanagement:
Regelmäßige Treffen und Arbeit in Bereich der Schulentwicklung zwischen SL-Mitgliedern, SL - Jahrgangsleitungen, SL - Fachkonferenzleitungen, SL - Hortleitung,
SL - Schulsozialarbeit; Teilnahme der SL an Klassenkonferenzen, Schulhilfekonferenzen
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
ILeAPlus, OA, Evaluation lfd. Schulentwicklungsprojekte u.a. in Gremien
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 34 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 2 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 10 |
PC-Kabinette | 0 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 2 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 30,9 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 42,2 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 2,2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.04.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.04.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 42 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 3 |
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 31.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 2 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 1 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 5 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Büscher |
Telefon: 0332847813010
E-Mail: 103330@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreter | Herr | Roever |
Telefon: 0332847813014
E-Mail: 103330@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragter | Herr | Leis |
Telefon: 03381 3974-25
E-Mail: torsten.leis@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2024/2025 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Mathematik
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 21.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Förderunterricht für wechselndes Unterrichtsfach | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Humanistische Lebenskunde | ja | ja | ja | ja | ||||||
Katholischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sonderpädagogische Maßnahme | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.04.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 4 | 78 | 19,5 |
2 | 4 | 84 | 21,0 |
3 | 4 | 85 | 21,2 |
4 | 4 | 83 | 20,8 |
5 | 4 | 80 | 20,0 |
6 | 4 | 73 | 18,2 |
Summe | 24 | 483 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Tag der offenen Tür / Adventsbasteln, Schulfeste, Spendenläufe, Bundesjugendspiele, Vorlesewettbewerbe, Sportwettkämpfe, Fasching, Klassenfahrten, Ausflüge, Exkursionen
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | ||
Bundesjugendspiele | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elterncafé, Elternkonferenz, monatlicher Newsletter inkl. Terminliste, Schülerzeitung
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Ernst von Stubenrauch Grundschule Teltow
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Unterstützung bei Projekten, Schulfesten und Einschulung, Organisation von Spendenläufen, Unterstützung sportlicher Aktivitäten, Grüne Schulhöfe, Vorlesewettbewerbe, Känguru-Wettbewerb, BrotZeit e.V.
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: ERNSThaft?!
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Streitschlichter AG |
Lehrkraft der Schule |
Handball-AG |
außerschulischen Partner |
Basketball-AG |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
2 temporäre Lerngruppen mit sozial-emotionalen Entwicklungsbedarfen und spezieller Unterstützung in diesen Bereichen, Programme Lubo, Faustlos und Medienhelden, Wochenplanarbeit, digitales Lernen
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.04.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
2 Flex - Klassen, Förderunterricht, temp.Lerngruppen
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.04.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.04.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Hören | 2 |
geistige Entwicklung | 0 |
autistisches Verhalten | 2 |
Lernen | 3 |
Sprache | 7 |
emotionale und soziale Entwicklung | 11 |
körperliche und motorische Entwicklung | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.04.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).