Grundschule "Otto Lilienthal" Wustermark
Wustermark
Wustermark
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Wir sind eine VHG mit einem sehr großen Angebot an Arbeitsgemeinschaften.
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 24.06.2014 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Bestandsaufnahme/Schulsituation, Unterricht, Pädagogische Grundsätze, Schul- und Arbeitsorganisation
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Schaffung einer Lernatmosphäre
Für das Schulleben:
Gemeinsames und friedliches Miteinander
Für Kooperation und Partizipation:
gute Zusammenarbeit
Für das Schulmanagement:
Transparenz
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am May 22, 2013 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Evaluation mit SEP ist konfiguriert und wird im November 2022 durchgeführt
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 32 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 32 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 32 |
PC-Kabinette | 0 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 3 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 0 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 5,2 |
---|
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 48 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 6 |
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 2 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 2 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Altmann |
Telefon: 03323473501
E-Mail: 103597@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreterin | Frau | Kube |
Telefon: 03323473502
E-Mail: 103597@schulen.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2022/2023 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Einheitliches Handeln
Umsetzung des bildungspolitischen Schwerpunkts des verständnisorientieren Handelns
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Aufsicht an der Bushaltestelle, Rücksicht auf Fahrzeiten
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Betreuung in Ganztagsschulen | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 2.72 | 54 | 19,9 |
2 | 6.28 | 137 | 21,8 |
3 | 4 | 96 | 24,0 |
4 | 4 | 81 | 20,2 |
5 | 4 | 86 | 21,5 |
6 | 4 | 98 | 24,5 |
Summe | 25 | 552 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Tag der offenen Tür, Weihnachtsmarkt, Fasching, Sommerfest
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | ||
Känguru-Wettbewerb | ja | ||
Vorlese-Wettbewerb | ja | ||
Big Challenge | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
AG "Gemeinsam sind wir stark"
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Freund der Grundschule
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Bodenbemalung auf dem Schulhof, Klassenprojekte, Weihnachtswettbewerb
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: Der Überflieger
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Afrika |
außerschulischen Partner |
BYE Schule |
außerschulischen Partner |
Brandschutz 1 |
außerschulischen Partner |
Schach |
außerschulischen Partner |
Kunst und kreativ |
Lehrkraft der Schule |
kreative Werkstatt |
Lehrkraft der Schule |
Handball |
Lehrkraft der Schule |
Judo |
Lehrkraft der Schule |
Brandschutz |
Lehrkraft der Schule |
Spiel und Sport |
Lehrkraft der Schule |
Werken |
Lehrkraft der Schule |
Kochen und Backen |
Lehrkraft der Schule |
Tanz |
Lehrkraft der Schule |
Zirkus |
Lehrkraft der Schule |
Medien und deren Nutzung |
Lehrkraft der Schule |
Fußball |
außerschulischen Partner |
Lesemaus |
Lehrkraft der Schule |
Theater |
Lehrkraft der Schule |
Gemeinsam am Ball |
Lehrkraft der Schule |
Karate |
außerschulischen Partner |
Basketball |
außerschulischen Partner |
Chor |
Lehrkraft der Schule |
Cheerleading |
außerschulischen Partner |
Gesellschaftsspiele |
Lehrkraft der Schule |
Ein Faden.. 1000 Möglichkeiten Gr. 1 |
außerschulischen Partner |
Ein Faden.. 1000 Möglichkeiten Gr. 2 |
außerschulischen Partner |
Spielen und Zahlen |
außerschulischen Partner |
Handarbeit |
Lehrkraft der Schule |
Tanzen |
Lehrkraft der Schule |
Kunst-AG |
Lehrkraft der Schule |
Fit for English |
Lehrkraft der Schule |
Haustier |
Lehrkraft der Schule |
Kita-Paten |
Lehrkraft der Schule |
Blechlabor |
außerschulischen Partner |
Spaß an Mathe |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
klassenübergreifendes Werkstattlernen
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
neben den Regelklassen haben wir zwei FLEX-Klassen für den Anfangsunterricht; des Weiteren wird in 32 Arbeitsgemeinschaften jahrgangsgemischt gelernt und gearbeitet
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
emotionale und soziale Entwicklung | 6 |
Hören | 1 |
körperliche und motorische Entwicklung | 1 |
Sprache | 2 |
Lernen | 10 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).