Grundschule "Thomas Müntzer" Kleinow
Plattenburg/OT Kleinow
Plattenburg/OT Kleinow
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Für den Unterricht:
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Auswertung in den Schulgremien
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 3 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 2 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 2 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 2 |
PC-Kabinette | 1 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 4,2 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 4,2 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 2,6 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 6 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 0 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 0 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Hoffmann |
Telefon: 03878460306
E-Mail: 104061@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreter/in |
Telefon: 03878460306
E-Mail: 104061@schulen.brandenburg.de |
||
Datenschutzbeauftragte | Frau | Unger |
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2024/2025 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Medienentwicklung
DRK Lehrgang
Unterricht an anderen Orten
Betreuung von Seiteneinsteigern
Qualifisierung Anfangsunterricht
AK LRS / Rechenschwäche
Angebote zum Bildungspolt. Schwerpunkt Mathematik
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Kleine Grundschule mit jahrgangsübergreifenden Unterricht
Jahrgangsübergreifende Klassen 1/2 3/4 5/6
Förderung in kleinen Lerngruppen oder einzelner SuS bei Lernschwierigkeiten
Angebote in der Neigung - Chor, Spanisch, Holzbearbeitung (Jahrgänge 3/4 können ebenfalls an den Neigungsangebotenteilnehmen)
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Förderunterricht für wechselndes Unterrichtsfach | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | ja | ||||||||
Sonderpädagogische Maßnahme | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 0,44 | 7 | 15,9 |
2 | 0,56 | 9 | 16,1 |
3 | 0,38 | 5 | 13,2 |
4 | 0,62 | 8 | 12,9 |
5 | 0,52 | 11 | 21,1 |
6 | 0,48 | 10 | 20,8 |
Summe | 3 | 50 | — |
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundesjugendspiele | ja | ||
Kreisolympiade Mathematik | ja | ||
Mathematik Wettbewerb Känguru | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elternsprechtage im November des laufenden Schuljahres
Elterngespräche zum individuellen Lernstand
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Planarbeit; Partner- und Gruppenarbeit; Projekt- und Werkstättenarbeit
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Als Merkmal der Kleinen Grundschule werden die SuS in den Jahrgangsstufen 1/2, 3/4 und 5/6 jahrgangsübergreifend unterrichtet.
Der Unterricht in den Fächern Musik, Sport und Kunst wird in allen Klassenstufen ausschließlich im jahrgangsübergreifenden Unterricht erteilt.
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Hören | 1 |
Lernen | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).