Waldschule Lauchhammer-Ost - Grundschule -
Lauchhammer
Lauchhammer
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Naturverbundenheit- Integration sprachauffälliger ,lernbehinderter und auch ausländischer Schüler - Religionsunterricht - schuleigene Schwimmhalle - Projekt Klasse 2000 für die Klassen 1-4 seit 2006, seit 2009 mit Zertifikat
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 13.06.2007 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
b) Leitideen und Grundsätze zur Umsetzung der Rahmenlehrplanvorgaben zu einem schuleigenen Lehrplan
einschließlich der Grundsätze zur Leistungsbewertung auf der Grundlage der schulischen
Gremienbeschlüsse
d) Evaluationskriterien, mit denen die Schule schulbezogene Qualitätsstandards beurteilt und die
Annäherung an die vereinbarten Ziele misst
f) Rahmenbedingungen, Ziele und Inhalte der Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern
h) Beratungs- und Fortbildungsbedarf sowie die erforderlichen Maßnahmen zur Organisations- und Per-
sonalentwicklung
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Für das Schulleben:
Für Kooperation und Partizipation:
Für das Schulmanagement:
Rechenschaftslegung vor schulischen Gremien - Umsetzung von Beschlüssen - Vertretungsgrundsätze (Vertretungskonzept)
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am 10.06.2015 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Die Bilanz der Schulvisitation spiegelt in verschiedenen Bereichen die Ergebnsse erfolgreicher Arbeit wider.Die Zufriedenheit mit der Schule ist bei Lehrkräften, Schülern und Eltern insgesamt hoch.Die Schulorganisation ist transparent und im Wesentlichen effizient.Der Unterricht war strukturiert, zweckmäßig, eng mit der Lebenswelt der Schüler verbunden aber noch zu wenig auf selbstständige Lernprozesse ausgerichtet.
Außerschulische Angebote sind die Ausnahme und es fehlt noch eine überregionale Partnerschaft.
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.08.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 11 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 2 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 2 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 1 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 1 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 2 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 11,4 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 11,4 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 10 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 0 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 0 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Häntzka |
Telefon: 03574488860
E-Mail: s104220@schulen.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2024/2025 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Schulungen zum Umgang mit digitalen Tafeln
Gesprächsführung in der Schule
BPS Mathematik / Deutsch
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | |||||||||
Biologie | ja | ja | ||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Geografie | ja | ja | ||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Geschichte | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Politische Bildung | ja | ja | ||||||||
Physik | ja | |||||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1 | 26 | 26,0 |
2 | 1 | 27 | 27,0 |
3 | 2 | 54 | 27,0 |
4 | 1 | 27 | 27,0 |
5 | 1 | 22 | 22,0 |
6 | 1 | 27 | 27,0 |
Summe | 7 | 183 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels | ja | ||
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung | ja | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | ||
Nichtraucherwettbewerb "Be Smart - Don't Start | ja | ||
känguruwettbewerb | ja | ||
Big Challenge | ja | ||
Vorlesewettbewerb | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Traditionsverein Waldschule der Grundschule Lauchhammer-Ost e.V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Unterstützung von sozial schwachen Schülern- Pokale und Medaillen für Schulveranstaltungen- Pflanzen und Geräte für den Schulgarten- Kauf von technischen Geräten- Spielgerät für den Schulhof- Farben für Schulhofgestaltung- Fußballtore für Sportplatz und Turnhalle- Arbeitseinsatz zur Verschönerung der Außenanlagen- finanzielle Unterstützung von Veranstaltungen
Erhalt des Lehrschwimmbeckens
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Besuch von Betrieben im Rahmen des WAT -Unterrichts und Projekt "Mein Traumberuf"
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Lernen am anderen Ort | Sparkasse, MAN Takraf, HEC. Kitas |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Computer | |
Karate | |
Schwimmen 1 |
Lehrkraft der Schule |
Schwimmen 2 |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrformen:
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Sehen | 1 |
Lernen | 6 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).