Grundschule "Am Windmühlenberg"
Neuhardenberg
Neuhardenberg
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Natur-und umweltorientierter Unterricht
Medienorientierter Unterricht
Stärkung der Lesekompetenz (Vorlesewettbewerb, verbindliche Lesezeit in allen Klassen)
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 27.09.2021 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Aspekte a), b), c), d)
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Miteinander leben - voneinander lernen - gemeinsam arbeiten
Schule mit Kindern - für Kinder
Natur- und umweltorientierte Schule
Förderung der Lesekompetenz
Schule für alle - Fördern und Fordern
Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
Für das Schulleben:
Bereicherung des Schulalltags durch zahlreiche Aktivitäten, wie z.B.Projekte, Feste, Schnuppertag der Lernanfänger, Erwerb des Fahrradpasses sowie einer Schwimmstufe, Zirkusprojekt
Für Kooperation und Partizipation:
Kooperationspartner sind für eine erfolgreiche Unterrichtsarbeit und die Erziehung notwendig. Wir kooperieren u.a. mit den Eltern,der Amtsverwaltung, Feuerwehr, Naturwacht, Polizei und Verkehrswacht, Bibliothek, Kinderring und dem Schulverein.
Für das Schulmanagement:
Die Arbeitsgruppe "Schulleitung", bestehend aus Schulleiter und Stellvertreter berät unter Hinzuziehung von Schulsozialarbeiterin sowie Lehrkräften wöchentlich alle anstehenden Aufgaben und Problemen.
Eine Steuergruppe leitet die Arbeit am "Schulinternen Curriculum".
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
siehe Evaluationskalender
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 11 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 3 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 0 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 9 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 16 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 2 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 0 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 0 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 8,4 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 8,4 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 1,9 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 17 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 01.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 2 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 1 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Arendt |
Telefon: 033476263
E-Mail: grundschule.neuhardenberg@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreterin | Frau | Lubrich |
Telefon: 033476263
E-Mail: grundschule.neuhardenberg@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragter | Herr | Wiedenhöft |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2024/2025 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Erweiterung der Kompetenzen hinsichtlich digitaler Medien
Lesekompetenz/Lesegenauigkeit/ Lesegeschwindigkeit/ Kinder-und Jugenliteratur
Verständnsiorientierter Mathematikunterricht
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Betreuung der Fahrschüler vor und nach dem Unterricht / Begleitung der Fanrschüler zum Bus
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | |||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 2 | 37 | 18,5 |
2 | 1 | 19 | 19,0 |
3 | 2 | 33 | 16,5 |
4 | 2 | 40 | 20,0 |
5 | 2 | 39 | 19,5 |
6 | 2 | 35 | 17,5 |
Summe | 11 | 203 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Weihnachtskonzert/ Weihnachtssingen
Fahrradausbildung Kl.4
Projekt zum Thema "Natur, Umwelt, Menschen"
Vorlesewettbewerb Kl. 4-6
Schulausflug zum Abschluss des Schuljahres
Verabschiedung der 6.Klassen
Einschulungsfeier
Spiel- und Sportfest
Zirkusprojekt
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | ||
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung | ja | ||
Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels | ja | ||
Känguru | ja | ||
Big Challenge | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elternversammlungen
Elterngespräche
Fachlehrersprechtag
Mitarbeit in den Gremien: Elternkonferenz, Schulkonferenz
Eltern-Lehrer-Chor im Rahmen des Weihnachtssingens
Veranstaltungen des Fördervereins
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Grundschule
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
- Bereitstellung finanzieller Mittel für Lernmittel, Sportgeräte, Schülerauszeichnungen
- Unterstützung sozial schwacher Familien bei Klassenfahrten und Wandertagen
- Aufbau und Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften
- Gewinnung von Mitgliedern und Sponsoren
- Unterstützung von Projekten
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Kochen und Backen |
außerschulischen Partner |
Lesefreunde |
außerschulischen Partner |
Modellbau |
außerschulischen Partner |
Schulmanager |
außerschulischen Partner |
Töpfern |
außerschulischen Partner |
Trommeln |
Lehrkraft der Schule |
Walderlebnisse |
außerschulischen Partner |
Schulchor |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
körperliche und motorische Entwicklung | 1 |
autistisches Verhalten | 0 |
Lernen | 0 |
Sprache | 0 |
emotionale und soziale Entwicklung | 2 |
geistige Entwicklung | 0 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).