Grundschule am Wald Zeuthen
Zeuthen
Zeuthen
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Für den Unterricht:
Für das Schulleben:
Für Kooperation und Partizipation:
Für das Schulmanagement:
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Jun 14, 2017 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
online Elternbefragungen am Ende des SJ 2019/20 zur Auswertung des Homeschoolings
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 27 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 0 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 3 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 1 |
PC-Kabinette | 2 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 3 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 0 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 4 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 11,8 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 24,9 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 22,4 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 46 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 3 |
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 2 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 27.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 1 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 4 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Schleifring |
Telefon: 0337628400
E-Mail: 104784@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreterin | Frau | Elias |
Telefon: 0337628400
E-Mail: 104784@schulen.brandenburg.de |
2. Stellvertreter | Herr | Bröse |
Telefon: 0337628400
E-Mail: 104784@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragter | Herr | Raden |
E-Mail: christian.raden@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Förderunterricht für wechselndes Unterrichtsfach | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Betreuung in Ganztagsschulen | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Humanistische Lebenskunde | ja | ja | ||||||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 5 | 124 | 24,8 |
2 | 5 | 122 | 24,4 |
3 | 5 | 113 | 22,6 |
4 | 4 | 103 | 25,8 |
5 | 4 | 101 | 25,2 |
6 | 4 | 105 | 26,2 |
Summe | 27 | 668 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Weihnachtskonzert (Chor, Aufführungen der Theater- und Tanzgruppen)
Frühlingskonzert (Chor, Aufführungen der Theater- und Tanzgruppen)
"Offene Bühne" - junge Talente stellen sich vor
Schulsportfeste (für Klassenstufen nach Schüleranzahl gestaffelt)
Handballturniere der Klassenstufen 5 und 6
Regional- und Landesfinale Handball, Leichtathletik
Pokalturnier Handball der Grundschule am Wald
Tischtennisturniere
Schulfasching (Schule und Hort)
Tag der offenen Tür zur Vorstellung unserer Ganztagsangebote (Schule und Hort)
Lesewettstreit
Brandschutztag
Sponsorenlauf (aller 2 Jahre)
Bibliotheksralley
naturwissenschaftl. Projekttag im DESY für die 6. Klassen
Tag der Musik in Zusammenarbeit mit der musikbetonten Gesamtschule "Paul-Dessau"
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung | ja | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | ||
Bundesweite Informatikwettbewerbe | ja | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | Schulmannschaft | |
Big Challenge Kl. 5/6 | ja | ||
Wir erlesen den Eichwalder Wasserturm | ja | Schule erhält den Wanderpokal für erlesene 68m (Turm=44m) in 5 Monaten |
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Grundschule am Wald Zeuthen
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
- Projekt " Schwere Schulmappe" -
der Förderverein kauft Schulbücher, die als zweites Eexmplar in der Schule verbleiben (die Schüler nutzen zu Hause ihr eigenes Kaufexemplar)
Mitglieder des Fördervereins stellen das Projekt auf den EV vor - Eltern zahlen einmalig eine Spende in festgelegter Höhe
-Zirkusprojekt zum 25. Schulgeburtstag 2020 (realisiert Aug. 2022)
-
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: Die Schüler
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Handball Klasse 3/4 |
Lehrkraft der Schule |
Handball 5/6 |
Lehrkraft der Schule |
Leichtathletik |
Lehrkraft der Schule |
Kleine Spiele Klasse 2-4 |
Lehrkraft der Schule |
Bewegung Klasse 2 |
Lehrkraft der Schule |
Chor |
Lehrkraft der Schule |
Computer für Anfänger |
außerschulischen Partner |
Hexenküche |
außerschulischen Partner |
Legokonstrukteure |
außerschulischen Partner |
Kreativstübchen |
außerschulischen Partner |
Kleine Matheasse |
Lehrkraft der Schule |
Streitschlichter |
Lehrkraft der Schule |
Calliope für Anfänger |
Lehrkraft der Schule |
Calliope für Fortgeschrittene |
außerschulischen Partner |
Schülerzeitung |
außerschulischen Partner |
Tischtennis |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Binnendifferenzierung
Lernen in kleinen Lerngruppen
digitale Lernplattformen
schulinterne Cloud
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Lernen | 10 |
Sprache | 7 |
körperliche und motorische Entwicklung | 10 |
emotionale und soziale Entwicklung | 15 |
Hören | 4 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).