Schuldaten

Grundschule Am Pappelhain

Potsdam

Grundschule Am Pappelhain

Potsdam

Stammdaten

Kontakt

Galileistraße 8
14480 Potsdam

Telefon: 0331 2897720
Fax: 0331 2897721
info [at] pappelhainschule [dot] de (E-Mail senden)

Verwaltungsangaben

Schulnummer: 105363
Schulform: Grundschule
Leitung: Frau Lirche
Schulamt: Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel
Landkreis, Kreisfreie Stadt: Potsdam
Träger: Landeshauptstadt Potsdam

  • Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
  • Quelle von "Barrierefreiheit": Eintragung der Schule (ZENSOS Schul-Bilanzierung)

Barrierefreiheit

Besonderheiten

  • offener Ganztagsbetrieb (Primarstufe)
  • Schule für Gemeinsames Lernen in der Primarstufe
  • Schule mit Nutzung Schul-Cloud Brandenburg

Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)

Grundschule Am Pappelhain

Schule

Schule

Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.

Mögliche Abschlüsse

  • Übergang Sekundarstufe I

Quelle: Eintragung der Schule vom 27.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)

Ausstattung und Personal

Ausstattung und Personal

Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.

Ausstattung

Computerausstattung

Durchschnittliche Anzahl der Schülerinnen und Schüler
pro Computer 5,1
pro Computer mit Internetzugang 5,1
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) 3,5

Quelle: Eintragung der Schule vom 27.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).

Internetzugang

  • Die Schule nutzt einen Internetzugang 51..100 MBit/s.

Quelle: Eintragung der Schule vom 27.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).

Schulpersonal und Kontakte

Anzahl der Lehrkräfte
Lehrkräfte insgesamt 31
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst 3

Quelle: Eintrag der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).

Kontakte zu Personen mit Funktionen und Aufgaben
Funktion/Aufgabe Anrede Name Kontakt
Schulleiterin Frau Lirche Telefon: 03312897720
E-Mail: 105363@schulen.brandenburg.de
Stellvertreterin Frau Raapke Telefon: 03312897724
E-Mail: s105363@schulen.brandenburg.de

Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).

Lehrkräftefortbildung

Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2021/2022 (einschließlich schulinterne Fortbildung):

BiSS-Transfer

Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)

Unterricht

Unterricht

Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.

Anzahl der Klassen sowie Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen

Schuljahr 2022/2023
Jahr­gangs­stufe Klassen* Schüler­innen und Schüler Klassen­frequenz (Durch­schnitt)
1 3 75 25,0
2 3 74 24,7
3 3 72 24,0
4 3 74 24,7
5 4 71 17,8
6 4 81 20,2
Summe 20 447
  • * Nichtganze Anzahlen können durch die Berechnung bei besonderer Unterrichtsorganisation entstehen.
  • Quelle Schuldatenerhebung

Absicherung des Unterrichts

Primarstufe

Ausfallstatistik für das 1. Schulhalbjahr 2020/2021

Zur Vertretung anfallende Unterrichtsstunden (in %)

  Schule Land
Zur Vertretung anfallende Unterrichtsstunden (möglicher Ausfall) insgesamt (in %) 49,1 29,1
davon:
Vertretene Unterrichtsstunden (verhinderter Ausfall) insgesamt (in %) 48,8 27,5
Ersatzlos ausgefallene Unterrichtsstunden insgesamt in % 0,3 1,6
Ausfallstatistik für das 2. Schulhalbjahr 2020/2021

Zur Vertretung anfallende Unterrichtsstunden (in %)

  Schule Land
Zur Vertretung anfallende Unterrichtsstunden (möglicher Ausfall) insgesamt (in %) 24,6 24,7
davon:
Vertretene Unterrichtsstunden (verhinderter Ausfall) insgesamt (in %) 23,1 23,3
Ersatzlos ausgefallene Unterrichtsstunden insgesamt in % 1,5 1,4
Ausfallstatistik für das 1. Schulhalbjahr 2021/2022

Zur Vertretung anfallende Unterrichtsstunden (in %)

  Schule Land
Zur Vertretung anfallende Unterrichtsstunden (möglicher Ausfall) insgesamt (in %) 19,1 13,3
davon:
Vertretene Unterrichtsstunden (verhinderter Ausfall) insgesamt (in %) 17,8 12,0
Ersatzlos ausgefallene Unterrichtsstunden insgesamt in % 1,3 1,3
Ausfallstatistik für das 2. Schulhalbjahr 2021/2022

Zur Vertretung anfallende Unterrichtsstunden (in %)

  Schule Land
Zur Vertretung anfallende Unterrichtsstunden (möglicher Ausfall) insgesamt (in %) 20,5 16,0
davon:
Vertretene Unterrichtsstunden (verhinderter Ausfall) insgesamt (in %) 18,6 14,3
Ersatzlos ausgefallene Unterrichtsstunden insgesamt in % 1,9 1,7
Ausfallstatistik für das 1. Schulhalbjahr 2022/2023

Zur Vertretung anfallende Unterrichtsstunden (in %)

  Schule Land
Zur Vertretung anfallende Unterrichtsstunden (möglicher Ausfall) insgesamt (in %) 20,0 14,4
davon:
Vertretene Unterrichtsstunden (verhinderter Ausfall) insgesamt (in %) 18,7 12,9
Ersatzlos ausgefallene Unterrichtsstunden insgesamt in % 1,3 1,5
  • Angaben in Prozent zum Stundensoll. Landeswerte sind schulformbezogene Vergleichswerte.
  • Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung

Außerschulische Angebote und Kooperationen

Außerschulische Angebote und Kooperationen

Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.

Unterstützung und Förderung

Angebote zur individuellen Förderung

Zielgruppe:

  • alle Schüler/innen
    Binnendiffernzierun FDL
  • Schüler mit Teilleistungsstörungen
    Förderunterricht LRS Förderunterricht Rechenschwäche
  • 1. und 2. Klassen
    1 Stunde täglich Doppelsteckung zur allgmeinen und DAZ-Förderung

Quelle: Eintragung der Schule vom 27.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im gemeinsamen Unterricht

Förderschwerpunkt Anzahl Schüler­innen und Schüler
körperliche und motorische Entwicklung 3
autistisches Verhalten 1
Lernen 8
Sprache 2
emotionale und soziale Entwicklung 9

Quelle: Eintragung der Schule vom 27.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).

Lade Daten