Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule Lanz
Lanz
Lanz
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Motto für alle Schüler und Lehrer: Frisch, fromm, fröhlich, frei - für das Leben lernen wir.
Schule im Grünen - naturnaher Unterricht im Schulwald
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 01.09.1998 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
a), b), c), f)
Das Schulprogramm wird jährlich fortgeschrieben.
Im Schuljahr 2019/ 20 Erarbeitung eines Medienentwicklungsplans im Zusammenhang mit dem Digitalpakt.
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Für das Schulleben:
Für Kooperation und Partizipation:
Wir verstehen unsere Schule als Lebens- und Lernort für alle.
Wir pflegen Kooperationen zu öffentlichen Einrichtungen, Betrieben und Institutionen unseres Dorfes und des Amtes.
Wir nehmen rege am gesellschaftlichen Leben des Dorfes teil.
Für das Schulmanagement:
An der Schule existiert ein offener, kritischer Erfahrungsaustausch im Team. Jeder Kollege hat vielfältige Aufgabenbereiche, die abzurechnen sind.
Gemeinsam mit der Schulleitung und den gewählten Elternvertretern werden die Grundsätze der Schulentwicklung bearbeitet.
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Apr 20, 2016 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Visitation war erfolgreich. Es herrschten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein reger Austausch. Viele positive Aspekte der Arbeit wurden genannt, aber auch Hinweise der Visitatoren entgegengenommen. Insgesamt war das Ergebnis für unsere Schule sehr zufriedenstellend.
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 4 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 2 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 8 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 2 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 0 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 9,5 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 9,5 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 1,7 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 6 |
---|
Quelle: Eintrag der Schule vom 16.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
---|
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiter | Herr | Zielke |
Telefon: 0387807304
E-Mail: jahn-grundschule.lanz@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragte | Frau | Unger |
E-Mail: gudrun.unger@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2022/2023 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Evaluation des Schulprogramms
Einsatz von iPads im Unterricht
Nutzung der Schulcloud für den Unterricht
Mathematik konkret
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 0.65 | 15 | 23,1 |
2 | 0.35 | 8 | 22,9 |
3 | 0.54 | 13 | 24,1 |
4 | 0.46 | 11 | 23,9 |
5 | 0.48 | 12 | 25,0 |
6 | 0.52 | 13 | 25,0 |
Summe | 3 | 72 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Abfallparcours | ja | erfolgreiche Teilnahme entfallen im Schuljahr 2020/21 | |
Frühjahrscrosslauf in Pritzwalk Hainholz | ja | erfolgreiche Teilnahme entfallen im Schuljahr 2020/21 | |
Känguru Mathewettbewerb | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Fußballabzeichen des DFB | ja | erfolgreiche Teilnahme |
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Anmerkung: Im Schuljahr 2020/21 steht die Elternarbeit aufgrund von Corona unter besonderen Voraussetzungen. Besuche von Eltern und anderen Personen werden auf das unbedingt notwendige Maß begrenzt im Sinne des Infektionsschutzes.
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Neigung Sport |
Lehrkraft der Schule |
AG Theater |
außerschulischen Partner |
Begabtenförderung NaWi |
Lehrkraft der Schule |
Kreativ-AG |
außerschulischen Partner |
Neigung Medienerziehung |
Lehrkraft der Schule |
AG Holzwurm |
Lehrkraft der Schule |
AG Fußball |
außerschulischen Partner |
AG Sport |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Sehen | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).