Grundschule "Am Röthepfuhl"
Teltow/OT Ruhlsdorf
Teltow/OT Ruhlsdorf
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Die Grundschule ist auf Grund ihrer Größe sehr familiär und individuell. Die sehr enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern wirkt sich positiv auf das freundliche Schulklima aus.
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 05.10.2020 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
siehe "Ruhlsdorfer Konzept"
siehe "Schwerpunkte der Schuljahresarbeit 2022-2024" (QM 4.4)
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Entwicklung "Haus des Lernens"
Entwicklung und Umsetzung GREFFA II
enge Zusammenarbeit mit dem Hort Ruhlsdorf
Förderung der engen Zusammenarbeit mit Eltern
Ausgabe von Zwischenzeugnissen, Lernstandsbewertungen
Entwicklung der Arbeit mit digitalen Medien
Für das Schulleben:
Projekttage-und wochen
monatliche Schulveranstaltungen
Schulfeste
Mensa-AG
Für Kooperation und Partizipation:
Enge Zusammenarbeit mit den Eltern der Schule und der Elternkonferenz
AG Ganztag
Enge Zusammenarbeit mit der Anne-Frank-Grundschule
Zusammenarbeit mit der Stadt Teltow
Für das Schulmanagement:
Förderung des Schülerbüros
monatliche Beratungen mit der Elternkonferenz
enge Zusammenarbeit mit der erweiterten Schulleitung (Lehrer, Sonderpädagoge)
Transparenz
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Feb 13, 2012 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 10 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 7 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 10 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 2 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 1,8 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 1,8 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 2,3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 11 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 2 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 19.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.10.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiter | Herr | Müller |
Telefon: 03328-332436
E-Mail: 105922@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreter/in |
Telefon: 03328-332436
E-Mail: grundschule-ruhlsdorf@teltow.de |
||
Datenschutzbeauftragter | Herr | Leis |
Telefon: 03381/39-7425
E-Mail: torsten.leis@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2022/2023 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Nutzung der digitalen Medien
Gewaltfrei lernen
SchiC-Entwicklung
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Beiträge von Lehrkräften der Schule zu regionalen oder landesweiten Fortbildungs- und Beratungsangeboten (z.B. Fachberater, Veranstaltungen, usw.):
Umgang mit digitalen Medien
Entwicklung Medienkonzept
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Lesezeit zu Beginn eines jeden Unterrichtstages
Blockunterricht
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Abstimmung der Schulleitung, der Elternkonferenz, des Landesbetriebes Straßenbau und der Stadt Teltow zur Gewährleistung des Schülertransportes während der mehrjährigen Umbaumaßnahmen der Teltower Straße
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Biologie | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Physik | ja | |||||||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | |||||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1 | 20 | 20,0 |
2 | 1 | 24 | 24,0 |
3 | 1 | 22 | 22,0 |
4 | 1 | 24 | 24,0 |
5 | 1 | 20 | 20,0 |
6 | 1 | 25 | 25,0 |
Summe | 6 | 135 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Christkindelmarkt
Schulfasching
Osterhasenwerkstatt
Sommerfest
Frühjahrsputz
"Erstkläßler-Grillen"
Medienwoche zum Schulbeginn
Weihnachtssingen und Wichteltage
Frühlingskonzert mit der Musikschule Kleinmachnow für Senioren
Kindertagsfeier
Schulwandertag
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundesjugendspiele | ja | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | Olympiade Klassenstufe 4 2019/2020 (1. Platz) Teilnahme Landesolympiade Mathematik | |
Landesolympiade Mathematik | ja | Coronabedingter Ausfall | |
Känguruwettbewerb | ja | erste - dritte Plätze in Deutschland |
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Durchführung von vier Elternsprechtagen mit den Fach-und Klassenlehrern
monatliche Absprachen mit der Eltermkonferenz
Durchführung der Lehrer-Eltern-Konferenz
regelmäßige Absprachen mit der Vorsitzenden der EK sowie dem Förderverein
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Freunde der Grundschule Ruhlsdorf e.v.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Schulveranstaltungen und Schulfeste
Klassenveranstaltungen - und aktivitäten sowie Unterstützung bei Klassenfahrten
Spielgeräte auf dem Schulhof
Frühjahrsputz
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: Röthepfuhl-Express
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Lernen am anderen Ort | IMT Teltow |
Betriebsbesuche in der Region | IMT Teltow |
Vorstellen von Berufen im Unterricht | Eltern |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Handball 1-2 |
außerschulischen Partner |
Elektronik 4-6 |
außerschulischen Partner |
Basteln Klasse 1 |
außerschulischen Partner |
Basteln Klasse 2 |
außerschulischen Partner |
Basteln Klasse 3 |
außerschulischen Partner |
Entdecken/Erforschen/Erfinden |
außerschulischen Partner |
Schach Klasse 3-6 |
Lehrkraft der Schule |
Kinder-Yoga |
Lehrkraft der Schule |
HA-Betreuung |
außerschulischen Partner |
Digitale Medien 1-2 |
außerschulischen Partner |
Sport & Spiel Klasse 1-2 |
außerschulischen Partner |
Internet-AG Klasse 3-6 |
außerschulischen Partner |
Tischtennis 1-6 |
außerschulischen Partner |
Gitarre Klasse 4-6 |
Lehrkraft der Schule |
Keyboard Klasse 3-4 |
außerschulischen Partner |
Backen und Kochen |
außerschulischen Partner |
Handball 3-5 |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.09.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Exkursionen, Wochenplanarbeit, Gruppenarbeiten, MindMaps, Wandertage
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schüler lernen von Schülern
Präsentation von Arbeiten/ Ergebnissen in anderen Klassen
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
emotionale und soziale Entwicklung | 3 |
Hören | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).