Katholische Schule Bernhardinum Grundschule
Fürstenwalde/Spree
Fürstenwalde/Spree
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Neue Wege gehen - gemeinsam in einem christlichen Umfeld Lernen möglich und Leben erlebbar machen. Den Menschen in seiner Gesamtheit als Gottes Geschöpf annehmen.
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.10.2016 (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 12 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 14 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 3 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS)
pro Computer | 10,2 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 10,2 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 2,7 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS).
Lehrkräfte insgesamt | 23 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 1 |
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Helmig |
Telefon: 0336117110830
E-Mail: 105946@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreter/in |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.10.2016 (ZENSOS),
eigene Schulbusse
Beginn um 8.15 Uhr, damit die Fahrschüler zeitlich günstiger fahren können
Quelle: Eintragung der Schule vom 05.10.2016 (ZENSOS),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | ja | ||||||||
Chor | ja | ja | ||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Katholischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 2 | 45 | 22,5 |
2 | 2 | 56 | 28,0 |
3 | 2 | 49 | 24,5 |
4 | 2 | 52 | 26,0 |
5 | 2 | 52 | 26,0 |
6 | 2 | 53 | 26,5 |
Summe | 12 | 307 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Sommerfest, Sponsorenlauf, Gottesdienste und Feste im Kirchenjahreskreis, Tage religiöser Orientierung, Konfliktlotsenausbildung, English in Action
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Känguru-Wettbewerb | ja | ||
Mathe-Olympiade | ja | ||
Jugend trainiert für Olympia | ja | ||
Big Challenge | ja | ||
Vorlesewettbewerb | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS).
Elterncafe
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS)
Name: Förderverein Bernhardinum
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Polnisch |
außerschulischen Partner |
Klavier |
außerschulischen Partner |
Tischtennis |
Lehrkraft der Schule |
Französisch |
Lehrkraft der Schule |
Ballsport |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2024 (ZENSOS).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.10.2021 (ZENSOS).