Kinderakademie Evangelische Grundschule
Eberswalde
Eberswalde
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 15.06.2010 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier.
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS)
Für den Unterricht:
Für das Schulleben:
u.a. . Mittagsband, individuelle Lernzeit . Förder- und Profi-Kurse, Zusatzangebote .
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 17 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 2 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 8 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 15 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 6 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS)
pro Computer | 3,3 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 3,3 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 3,3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
Lehrkräfte insgesamt | 21 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 1 |
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 0 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 5 |
---|
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Fischer |
Telefon: 03334386660-12
E-Mail: mandy.fischer@johanniter.de |
Stellvertreterin | Frau | Waldschmidt |
Telefon: 0333438666011
E-Mail: franziska.waldschmidt@johanniter.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 24.02.2025 (ZENSOS).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2021/2022 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Gesprächsführung/ Körpersprache im Unterricht
Digitalisierung an Schule
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Musisch-gestalterisches Bereichsfach | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Förderunterricht für wechselndes Unterrichtsfach | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Informatik | ja | |||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 3 | 45 | 15,0 |
2 | 3 | 45 | 15,0 |
3 | 3 | 45 | 15,0 |
4 | 3 | 45 | 15,0 |
5 | 3 | 45 | 15,0 |
6 | 3 | 43 | 14,3 |
Summe | 18 | 268 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Schulgottesdienste
Erntedankfest
Europäischer Tag der Sprachen
Sportcamps
Tag der offenen Tür
Europafest
Klassen-, Schul- und Projektfahrten
Sportfest
Sommerfest
Lesenacht
Tag des Buches/ Vorlesetag
Infoveranstaltungen Eltern d. künftigen Lernanfänger
Fasching
Adventsmarkt
Forscherfest
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
diverse Lese- und Schreibwettbewerbe | ja | ||
Eberswalder Stadtlauf | ja | ||
Känguru-Wettbewerb | ja | ||
Mathematikolympiade | ja | ||
Sportabzeichenwettbewerb | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
Elterncafè
Kreativnachmittage
Arbeitseinsätze
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS)
Name: Förderverein der Evangelischen Kinderakademie Eberswalde e.V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Ausstattungsbeihilfen für Lehr- und Lernmittel
Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Bibliothek |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner |
Handarbeit |
Lehrkraft der Schule |
Handwerk |
Lehrkraft der Schule |
Instrumentalunterricht |
außerschulischen Partner |
Kleine Forscher |
Lehrkraft der Schule |
Kleine Historiker |
Lehrkraft der Schule |
Kleine Naturwissenschaftler |
Lehrkraft der Schule |
Natur und Umwelt |
Lehrkraft der Schule |
Reiten |
außerschulischen Partner |
Schulsanitätsdienst |
außerschulischen Partner |
Spanisch |
Lehrkraft der Schule |
Sport |
Lehrkraft der Schule |
Töpfern |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 18.08.2020 (ZENSOS).
herkömmliche Unterrichtsformen sowie reformpädagogische Unterrichtsansätze
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
phasenweise lerngruppenübergreifender Unterricht
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Sehen | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 26.10.2021 (ZENSOS).