Evangelische Schraden-Grundschule
Großthiemig
Großthiemig
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Quelle: Eintragung der Schule vom 24.09.2014 (ZENSOS)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 2 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 5 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 1 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.10.2023 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.10.2023 (ZENSOS)
pro Computer | 3,5 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 3,5 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.10.2023 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.10.2023 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.10.2023 (ZENSOS).
Lehrkräfte insgesamt | 4 |
---|
Quelle: Eintrag der Schule vom 10.10.2023 (ZENSOS).
Sonstiges pädagogisches Personal | 3 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 6 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.10.2023 (ZENSOS).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Ackermann |
Telefon: 03534378850
E-Mail: schulleitung-schradenschule@outlook.com |
Stellvertreter/in |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.10.2023 (ZENSOS).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2024 (ZENSOS),
jahrgangsübergreifende Lerngruppen
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2024 (ZENSOS),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2024 (ZENSOS).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1 | 18 | 18,0 |
2 | 1 | 18 | 18,0 |
3 | 0,76 | 13 | 17,1 |
4 | 0,35 | 6 | 17,1 |
5 | 0,56 | 10 | 17,9 |
6 | 0,33 | 6 | 18,2 |
Summe | 4 | 71 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Yoga |
Lehrkraft der Schule |
Medien |
außerschulischen Partner |
Gesunde Schule |
Lehrkraft der Schule |
Gitarrenunterricht |
Lehrkraft der Schule |
kreatives Gestalten |
Lehrkraft der Schule |
Kunst |
Lehrkraft der Schule |
Bewegungsangebote |
Lehrkraft der Schule |
Bibliothek |
Lehrkraft der Schule |
Filzen |
Lehrkraft der Schule |
Zumba |
Lehrkraft der Schule |
Theater |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2024 (ZENSOS).