Pfarrer Bräuer Schule Evangelische Grundschule in Rauen anerkannte Ersatzschule
Rauen
Rauen
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Der christliche Schwerpunkt unserer Schule wird durch die individuelle Förderung, insbesondere in den Wahlangeboten ergänzt. Die Schule arbeitet eng mit dem angegliederten Hort zusammen.
Quelle: Eintragung der Schule vom 02.10.2008 (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 01.10.2007 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier.
Quelle: Eintragung der Schule vom 02.10.2008 (ZENSOS)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 2 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 2 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 3 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.09.2008 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.09.2008 (ZENSOS)
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Zuständige Schulrätin | Frau | Ruhnow |
Telefon: 0335/5210-489
E-Mail: heike.ruhnow@schulaemter.brandenburg.de |
Schulleiter | Herr | Grenz |
Telefon: 03361373717
E-Mail: freie-g-ev.rauen@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreter | Herr | Busch |
Telefon: 03361373717
E-Mail: freie-g-ev.rauen@schulen.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 10.02.2021 (ZENSOS).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 2 | 39 | 19,5 |
2 | 1 | 24 | 24,0 |
3 | 1 | 23 | 23,0 |
4 | 1 | 19 | 19,0 |
5 | 1 | 22 | 22,0 |
6 | 1 | 25 | 25,0 |
Summe | 7 | 152 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Gottesdienste und Andachten zu den Höhepunkten des Kirchenjahres Schulfest und Tag der offenen Tür
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.09.2008 (ZENSOS)
Name: "Rauener Schule und Hort" e.V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Der Verein bietet ein Diskussions- und Meinungsforum für alle am Schulaufbau Beteiligten. Er gibt praktische Hilfen bei der Organisation und Durchführung von Festen sowie anderen Aktivitäten. z.B. Beschaffung von Auszeichnungen und Preisen für schulische Wettbewerbe, Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften.
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.09.2008 (ZENSOS).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Christenlehre |
außerschulischen Partner |
Kindertanzgruppe |
außerschulischen Partner |
Kunstradfahren |
außerschulischen Partner |
Tischtennis |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2008 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2008 (ZENSOS).