Evangelische Ursula-Wölfel-Grundschule Teltow anerkannte Ersatzschule
Teltow
Teltow
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Das evangelisch-diakonische Profil
Schwerpunkte sind Medienbildung, Lesen und Sport/Bewegung
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 12 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 12 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 3 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS)
pro Computer | 9,2 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 9,2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Zuständige Schulrätin | Frau | Noll |
Telefon: 03381/39-7483
E-Mail: heike.noll@schulaemter.brandenburg.de |
Schulleiter | Herr | Röhm |
Telefon: 03328/433272
E-Mail: freie-g-ev.teltow-seehof@schulen.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2021/2022 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Medienbildung
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Betreuung in Ganztagsschulen | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Bewegungserziehung/Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Chor | ja | |||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Förderunterricht für wechselndes Unterrichtsfach | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sonderpädagogische Maßnahme | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
sonstiges genehmigtes Fach | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 2 | 41 | 20,5 |
2 | 2 | 45 | 22,5 |
3 | 2 | 45 | 22,5 |
4 | 2 | 46 | 23,0 |
5 | 2 | 45 | 22,5 |
6 | 2 | 39 | 19,5 |
Summe | 12 | 261 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Andachten und Gottesdienste
Tag der offenen Tür
Sommerfest
Apfelfest
Weihnachtskonzert
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS)
Name: Förderverein der Ev. Grundschule Teltow-Seehof e.V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Bibliothek
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS).
Name: Spickzettel
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
AG Computer |
Lehrkraft der Schule |
Fun for Flyers - Englisch für Fortgeschrittene |
Lehrkraft der Schule |
Fußball-AG |
Lehrkraft der Schule |
Zirkus-AG |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Sehen | 1 |
körperliche und motorische Entwicklung | 3 |
autistisches Verhalten | 1 |
Lernen | 2 |
emotionale und soziale Entwicklung | 4 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.09.2016 (ZENSOS).