Grundschule Villa Elisabeth Pestalozzischule -anerkannte Ersatzschule-
Wildau
Wildau
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Erziehung und Bildung im Sinne der gelebten Toleranz und den Prinzipien der Gesundheitserziehung und in Übereinstimmung mit den im Land Brandenburg gültigen gesetzlichen Vorgaben (Rahmenpläne, Schulgesetz, Grundschulverordnung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Für den Unterricht:
Studienpädagogisches Prinzip®
Schwerpunkte u. a. Gesundheitserziehung, Selbstbestimmtes Handeln
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 17.09.2014 (ZENSOS)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 7 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 1 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 1 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS).
Lehrkräfte insgesamt | 8 |
---|
Quelle: Eintrag der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS).
Sonstiges pädagogisches Personal | 2 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Schersching |
Telefon: 03375 529 5025
E-Mail: sekretariat@grundschule-villa-elisabeth.de |
Stellvertreter/in |
Quelle: Eintragung der Schule vom 24.08.2022 (ZENSOS).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2021/2022 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Portfolio
Kommunikation mit Eltern
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | ja | ||||||||
Biologie | ja | ja | ||||||||
Chinesisch | ja | |||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Geografie | ja | ja | ||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Geschichte | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Physik | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
sonstiges Fach | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1 | 13 | 13,0 |
2 | 1 | 20 | 20,0 |
3 | 1 | 20 | 20,0 |
4 | 1 | 20 | 20,0 |
5 | 1 | 18 | 18,0 |
6 | 1 | 14 | 14,0 |
Summe | 6 | 105 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Schulsportfest, Projektwoche mit schulischen Themen, Theateraufführungen, Lesefest, Sommerfest, Weihnachtskonzert, Sponsorenlauf
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS)
Name: Verein zur Förderung des Gymnasiums und der Grundschule Villa Elisbeth e. V.
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Voll entspannt |
Lehrkraft der Schule |
Chinesisch |
Lehrkraft der Schule |
Golf |
außerschulischen Partner |
Ballspiele |
Lehrkraft der Schule |
Geschichte |
Lehrkraft der Schule |
Nadelarbeit |
Lehrkraft der Schule |
Spiele spielen |
Lehrkraft der Schule |
Gitarre |
Lehrkraft der Schule |
Schulgarten |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 18.04.2012 (ZENSOS).
Die Grundschule Villa Elisabeth ist eine Ganztagsschule mit integriertem Förderunterricht.
Die Schülerinnen und Schüler sollen ihren Fähigkeiten entsprechend möglichst weitgehend ihre schulischen Aufgaben in der Schule erledigen, um auch mental eine Trennung von Schule und Freizeit zu ziehen. Der Reformpädagoge Kerschensteiner prägte dafür vor 90 Jahren den Begriff "Vollendungstendenz", d. h. die Schülerinnen und Schüler vollenden in einem für sie überschaubaren Zeitraum eine Aufgabe, welche sie dann positiv motiviert, eine neue Aufgabe zu vollenden.
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS).