Evangelische Grundschule Schwedt/Oder genehmigte Ersatzschule
Schwedt/Oder
Schwedt/Oder
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | |||||||
Englisch | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | |||||||
Mathematik | ja | ja | ja | |||||||
Musik | ja | ja | ja | |||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | |||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | |||||||
Sport | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.11.2012 (ZENSOS).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 0.2 | 7 | 35,0 |
2 | 0.29 | 10 | 34,5 |
3 | 0.51 | 18 | 35,3 |
4 | 0.38 | 11 | 28,9 |
5 | 0.21 | 6 | 28,6 |
6 | 0.41 | 12 | 29,3 |
Summe | 2 | 64 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Hören | 1 |
körperliche und motorische Entwicklung | 1 |
geistige Entwicklung | 1 |
emotionale und soziale Entwicklung | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.11.2012 (ZENSOS).