Grundschule am Gruscheweg Neuenhagen bei Berlin
Neuenhagen bei Berlin
Neuenhagen bei Berlin
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Gemeinsamer Einsatz und Motivation eine neue Schule mit und für alle Beteiligten aufzubauen.
Dabei helfen, unterstützen und tauschen wir uns im Team aus.
Durch Flexibilität und Offenheit können Probleme gemeinsam schnell angegangen und gelöst werden.
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Für den Unterricht:
Ich lerne und lasse alle anderen lernen.
Unsere Schule als Lern- und Lebensort basiert auf einem freundlichen, respektvollen, toleranten und gewaltfreien Umgang aller miteinander.
Für das Schulleben:
„In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen ICH ein WIR.“ (Erwin Ringel)
Basierend auf diesem Leitspruch begegnen wir uns u.a. mit Toleranz, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Respekt.
Gemeinsam gestalten wir für alle eine Schule zum Wohlfühlen mit Festen, Wettbewerben, AGs oder Projekten.
Für das Schulmanagement:
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 16 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 0 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 16 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 16 |
PC-Kabinette | 0 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 3,1 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 3,1 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 4,6 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 6 |
---|
Quelle: Eintrag der Schule vom 15.02.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.02.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiter | Herr | Obeth |
Telefon: 033424240504
E-Mail: s106860@schulen.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ||||||
Englisch | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 3 | 64 | 21,3 |
2 | 2 | 53 | 26,5 |
3 | 2 | 44 | 22,0 |
4 | 1 | 25 | 25,0 |
Summe | 8 | 186 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: Förderverein Grundschule & Hort am Gruscheweg e.V.
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Sprache | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).