Oberschule "Schule am Rhin" Fehrbellin
Fehrbellin
Fehrbellin
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
In unserer Schule wurde am Oct 10, 2018 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.08.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 12 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 2 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 2 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 2 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 16 |
PC-Kabinette | 2 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.08.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.08.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 1,8 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 1,8 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 11,7 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 02.05.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 02.05.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.08.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 16 |
---|
Quelle: Eintrag der Schule vom 30.08.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.08.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Spitzenberger |
Telefon: 03393270232
E-Mail: 110280@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragter | Herr | Könze |
Telefon: 03393270232
E-Mail: thomas.koenze@lk.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 02.05.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Kursart | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|---|
Deutsch | gesamt | 3,3 | 3,2 |
integrativ (A-Kurs) | 3,2 | 3,0 | |
integrativ (B-Kurs) | 3,5 | 3,2 | |
Mathematik | gesamt | 3,1 | 3,5 |
integrativ (A-Kurs) | 3,5 | 3,7 | |
integrativ (B-Kurs) | 2,3 | 3,3 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung.
Abschluss | Anzahl absolut | in Prozent | Land in Prozent |
---|---|---|---|
ohne Abschluss | 0 | 0,0 | 0,2 |
Berufsbildungsreife | 2 | 6,7 | 4,2 |
Erweiterte Berufsbildungsreife | 9 | 30,0 | 21,7 |
Fachoberschulreife | 9 | 30,0 | 32,6 |
Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe | 10 | 33,3 | 41,4 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
7 | 2 | 38 | 19,0 |
8 | 2 | 50 | 25,0 |
9 | 2 | 46 | 23,0 |
10 | 2 | 36 | 18,0 |
Summe | 8 | 170 | — |