Grundschule "Geschwister Scholl" Meyenburg
Meyenburg
Meyenburg
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
VERA 3 ( Deutsch, Mathematik)
Orientierungsarbeiten 2 / 4
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 17 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 1 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 12 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 2 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 2 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 12,7 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 12,7 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 2,5 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 14 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Schröder |
Telefon: 03396880293
E-Mail: 111697@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreterin | Frau | Klakow |
Telefon: 03396880293
E-Mail: 111697@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragte | Frau | Unger |
Telefon: 033917007031
E-Mail: Gudrun.Unger@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2024/2025 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Kooperationsausbau-weiterführende Schule
Vorschule / Kitakooperation
Vorr. Einführung eines Qualitätsmanagements */ SEIS*-
Krisenteam (Amok)
Medienbildung
LRS
Sport
Sprachsensibler Unterricht
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Ganztagsschule mit offenem Ganztag
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Ganztagsangebote
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | ja | ||||||||
Betreuung in Ganztagsschulen | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Förderunterricht für wechselndes Unterrichtsfach | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Projektarbeit aller Fächer | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 2 | 32 | 16,0 |
2 | 2 | 43 | 21,5 |
3 | 1 | 25 | 25,0 |
4 | 2 | 36 | 18,0 |
5 | 1 | 20 | 20,0 |
6 | 1 | 24 | 24,0 |
Summe | 9 | 180 | — |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
jährliches Sport- und Spielfest, Lichterfest, Familiensportfest, Schulmusical, Schulsommerfest (alle 2 Jahre), Benefizkonzert (alle 2 Jahre), Sponsorenlauf alle 2 Jahre,
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels | ja | Erfolgreiche Teilnahme | |
Bundeswettbewerb Fremdsprachen | ja | Big Challenge (Englischwettbewerb) | |
Bundeswettbewerb Mathematik | ja | Känguruwettbewerb der Mathematik | |
Bundeswettbewerb Mathematik | ja | Teilnahme an der Kreismathematikolympiade (nach erfolgreicher Schulolympiade) mit Möglichkeit zur Qualifizierung der Landesolympiade | |
Bundesjugendspiele | ja | Sportwettkämpfe auf Kreisebene, Zweifelderball und Crosslauf mit Möglichkeit zur Qualifizierung auf höherer Ebene |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elternfortbildungen
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Angeln |
außerschulischen Partner |
Tischtennis |
außerschulischen Partner |
Naturforscher |
Lehrkraft der Schule |
Streitschlichter |
außerschulischen Partner |
Mofa |
außerschulischen Partner |
Handarbeit |
außerschulischen Partner |
Kochen und Backen |
außerschulischen Partner |
Kreatives Gestalten |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Stationsbetrieb,Lerntheken
Freiarbeit/
Projektarbeit /Projektunterricht
Wochenpläne
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Flex 1/2
Kl.1/2
Kl.3/4
Kl.5/6
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Lernen | 5 |
Sprache | 2 |
emotionale und soziale Entwicklung | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).