Puschkin-Grundschule Boitzenburg
Boitzenburger Land
Boitzenburger Land
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
siehe Schulprogramm
Quelle: Eintragung der Schule vom 21.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 12.11.2012 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Überarbeitung SchiC Ma/D Kl. 1/2
Maßnahmen zur individuellen Förderung
Ziele und Formen der Zusammenarbeit mit Schülern/Eltern
Beratungs- und Fortbildungsbedarf
Quelle: Eintragung der Schule vom 21.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
siehe Schulprogramm
Für das Schulleben:
siehe Schulprogramm
Für Kooperation und Partizipation:
siehe Schulprogramm
Für das Schulmanagement:
siehe Geschäftsverteilungsplan
Quelle: Eintragung der Schule vom 21.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am 08.02.2017 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.01.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 7 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 0 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 3 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 9 |
PC-Kabinette | 0 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 1 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 0 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 1,5 |
---|
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 10 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 1 |
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 21.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 21.01.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Koopmann |
Telefon: 039889237
E-Mail: s112227@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragter | Herr | Wiedenhaupt |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2024/2025 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Sexuelle Gewalt an Schule
Verbesserung der Lesekompetenz
Verständnisorientierter Matheunterricht
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
siehe Schulprogramm
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | ja | ||||||||
Arbeitsgemeinschaft sonstige Themen | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Förderunterricht für wechselndes Unterrichtsfach | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
FG Lernfelder laut Sonderpädagogik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1 | 24 | 24,0 |
2 | 1 | 26 | 26,0 |
3 | 1 | 17 | 17,0 |
4 | 1 | 20 | 20,0 |
5 | 1 | 15 | 15,0 |
6 | 2 | 33 | 16,5 |
Summe | 7 | 135 | — |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Schulfasching Schwimmlager
Weihnachtsprojekttage mit Tag der offenen Tür
Crosslauf
Sportfest
Schwimmlager
Theaterauftritt
Verabschiedung 6. Klasse
Schulfest zum Kindertag
Vorlesewettbewerb
Rezitatorenwettbewerb
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Vorlesewettbewerb | ja | teilgenommen | |
Jugend trainiert für Olympia | ja | teilgenommen | |
Rezitatorenwettbewerb | ja | teilgenommen | |
Zeichenwettbewerb | ja | teilgenommen |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elternversammlungen, Elternkonferenz, Elternsprechtag
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Puschkin-Grundschule
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Bereitstellung von Spielgeräten für die Spielekisten/ Anschaffung eines Spielgeräts für den Spielplatz
Schul-T-shirt für Schulanfänger
Auszeichnung von 2-3 S jährlich für besondere soziale/schulische Leistungen Verabschiedung 6. Klasse mit Souvenir
Finanzierung Schulfasching
Unterstützung Prokekttage
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Projekttag Berufserkundung in der Uckermark
Projekt Werken
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Lernen am anderen Ort | Kreishandwerkerschaft |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Keramik |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner |
Sportspiele |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner |
Sport und Bewegung |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner |
Kunst |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner |
Fußball |
außerschulischen Partner |
Boxen |
außerschulischen Partner |
Bläserklassen |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner |
Werken |
außerschulischen Partner |
Streitschlichter |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Ganztagsangebote
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Ganztagsangebote
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
emotionale und soziale Entwicklung | 8 |
Sprache | 2 |
Lernen | 3 |
körperliche und motorische Entwicklung | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).