Grundschule Lichterfelde
Schorfheide/OT Lichterfelde
Schorfheide/OT Lichterfelde
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 23.10.2019 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.08.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Für das Schulleben:
Für Kooperation und Partizipation:
Für das Schulmanagement:
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.08.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Mar 5, 2014 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 7 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 5 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 5 |
PC-Kabinette | 1 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 7,5 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 7,5 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 28,2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 9 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 2 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Sonstiges pädagogisches Personal | 1 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Trier |
Telefon: 03334219114
E-Mail: grundschule.lichterfelde@schulen.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | |||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1 | 24 | 24,0 |
2 | 1 | 23 | 23,0 |
3 | 1 | 25 | 25,0 |
4 | 1 | 26 | 26,0 |
5 | 1 | 20 | 20,0 |
6 | 1 | 16 | 16,0 |
Summe | 6 | 134 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | 2018 Zweifelderball: Kreisfinale 4. Platz 2019 Zweifelderball: Kreisfinale 13.Platz | |
Sportabzeichenwettbewerb an den Schulen im Lande Brandenburg | ja | 2018 und 2019 Teilnahme am Sportabzeichentages des KSB Barnim mit den 5. und 6. Klassen | |
Drachenbootrennen am Wukensee | ja | 2017: 1.Platz 2018: 1.Platz (B-Finale) 2019: 3. Platz | |
Schorfheider Drachenbootregatta in Altenhof | ja | 2018: 3.Platz 2019: 1.Platz | |
Zerpenschleuser Drachenbootrennen | ja | 2017. 3.Platz 2018: 1.Platz | |
Landeswettbewerb | ja | seit 2008 jährliche erfolgreiche Teilnahme mit der 5. Klasse | |
Känguru-Olympiade | ja | jährliche Teilnahme mit Schülern alller Klassen mit guten Ergebnissen | |
Kreis-Matheolympiade | ja | ||
Waldjugendspiele in Groß Schönebeck | ja | Juni 2018: 3. Platz September 2019: 2.Platz |
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Grundschule Lichterfelde e.V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
1. Erhaltung und Erhöhung des Niveaus der Schuleinrichtungen und -ausgestaltung.
2. Hilfe bei der Beschaffung ergänzender Lehr-, Lern-, Werk-, Sport- und Spielmaterialien
3. Förderung lehrplanübergreifender und sportlicher Betätigungender Schüler, sowie padagogischer Arbeit im Rahmen von Schulveranstaltungen, insbesondere bei Projektarbeit, Besichtigungen, Fahrten sowie Schüleraustausch mit Partnerschulen
4. Förderung der Elternarbeit und der Schülermitverwaltung
5. Pflege der Beziehungen zu Schulträgern und Kommunalverbänden
6. Unterstützung und Darstellung der Interessen der Grundschule Lichterfelde in der Öffentlichkeit
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Lernen am anderen Ort | Draußenschule |
Zukunftstag | Gymnasien |
Spezifische Angebote für Schüler/innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf | individuelle Förderung |
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Archäologie |
Lehrkraft der Schule |
Handarbeit |
außerschulischen Partner |
Tischtennis |
Lehrkraft der Schule |
Drachenboot AG |
außerschulischen Partner |
Koch AG |
außerschulischen Partner |
Jungdfeuerwehr |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 15.04.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Morgenkreis
Partner- und Gruppenarbeit
Wochenplanarbeit
Freiarbeit
Projektunterricht
Exkursionen und Unterrichtsgänge
Hinzuziehung externer Kräfte für Unterrichtsthemen
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
In den Jahrgangsstufen 3 und 4 wird Jahrgangsübergreifend gearbeitet.
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Lernen | 1 |
emotionale und soziale Entwicklung | 3 |
Sprache | 1 |
körperliche und motorische Entwicklung | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.03.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).