Katholische Schule Bernhardinum Gymnasium anerkannte Ersatzschule
Fürstenwalde/Spree
Fürstenwalde/Spree
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Als katholische Schule fühlen wir uns dem christlichen Menschenbild verpflichtet. Leitgedanke ist ein Satz Bernhards von Clairveaux, unseres Schulpatrons: "Der Unterricht bringt Gelehrte hervor, die liebende Zuwendung Weise."
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 24 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 4 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 6 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 2 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 3 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS)
pro Computer | 9,0 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 9,0 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Zuständige Schulrätin | Frau | Schenk |
Telefon: 0335/5210-485
E-Mail: regina.schenk@schulaemter.brandenburg.de |
Schulleiter | Herr | Eichin |
Telefon: 03361340350
E-Mail: freie-og-kath-bernhardinum.fuerstenwalde@schulen.brandenburg.de |
Oberstufenkoordinator | Herr | Abdinghoff |
Telefon: 03361340350
|
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Katholische und evangelische Religionslehre sowie die Wahl- und Wahlpflichtfächer werden in klassenübergreifenden Lerngruppen unterrichtet.
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS),
Schülerinnen und Schüler, die nicht den ÖPNV nutzen können, nutzen kooperierende Bus-Unternehmen; bis zur Abfahrt der Schulbusse stehen den Schülerinnen und Schülern Aufenthaltsräume sowie die Nutzung der Sportstätten auf dem Schulhof zur Verfügung.
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 | 8 | 9 | 10 | |||||||
Astronomie | ja | ja | ||||||||
Biologie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Chemie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ||||||
Geografie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Französisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Geschichte | ja | ja | ja | ja | ||||||
Informatik | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ||||||
Latein | ja | ja | ja | ja | ||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ja | |||||||
Politische Bildung | ja | ja | ||||||||
Physik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Katholischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Spanisch | ja | ja | ja | |||||||
Sport | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS).
Fach | Jahrgangsstufe | |
---|---|---|
11 | 12 | |
Biologie | 2 | 2 |
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | 3 | 2 |
Geografie | 1 | 1 |
Englisch | 2 | 2 |
Geschichte | 1 | 1 |
Kunst | 1 | 0 |
Latein | 1 | 1 |
Mathematik | 3 | 2 |
Politische Bildung | 1 | 1 |
Physik | 1 | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS).
Fach | Jahrgangsstufe | |
---|---|---|
11 | 12 | |
Biologie | 1 | 1 |
Chemie | 1 | 1 |
Geografie | 1 | 1 |
Englisch | 0 | 1 |
Französisch | 1 | 1 |
Geschichte | 3 | 2 |
Informatik | 1 | 1 |
Kunst | 1 | 2 |
Latein | 1 | 1 |
Musik | 1 | 1 |
Politische Bildung | 1 | 1 |
Physik | 1 | 1 |
Evangelischer Religionsunterricht | 1 | 1 |
Katholischer Religionsunterricht | 2 | 2 |
Sport | 3 | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS).
Rahmenthema | Leitfach | beteiligte Fächer |
---|---|---|
Gedenkstättenarbeit | Geschichte | Politische Bildung, Religionslehre |
Literaturverfilmung | Deutsch | Kunst, Musik |
Californication | Englisch | Kunst, Musik |
Meer | Deutsch | Geografie, Kunst |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS).
Fach | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|
Deutsch | 3,2 | 3,3 |
Mathematik | 4,1 | 3,5 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung.
Abschluss | Anzahl absolut | in Prozent | Land in Prozent |
---|---|---|---|
ohne Abschluss | 0 | 0,0 | 0,1 |
Berufsbildungsreife | 3 | 3,9 | 1,0 |
Erweiterte Berufsbildungsreife | 0 | 0,0 | 0,0 |
Fachoberschulreife | 1 | 1,3 | 1,5 |
Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe | 72 | 94,7 | 97,4 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Fach | Kursart | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|---|
Deutsch | Grundkurs | 9,0 | 8,7 |
Leistungskurs | 7,1 | 8,9 | |
Englisch | Grundkurs | 8,9 | 9,1 |
Leistungskurs | 10,7 | 10,0 | |
Mathematik | Leistungskurs | 6,0 | 8,4 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
7 | 3 | 77 | 25,7 |
8 | 4 | 103 | 25,8 |
9 | 3 | 83 | 27,7 |
10 | 3 | 80 | 26,7 |
11 | Kurssystem | 74 | - |
12 | Kurssystem | 60 | - |
Summe | 13 | 477 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Für die Sek II werden Studien- und Berufsinformations-Veranstaltungen angeboten, u.a. in Zusammenarbeit mit der IHK Ostbrandenburg; seit zwei Jahren bieten wir regelmäßig einen Seminarkurs "Studien- und Berufsorientierung" mit ausgebildeten Lehrern an. Unsere Schülerinnen und Schüler besuchen die Studienmesse "vocatium".
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Seminarkurs "Studien- und Berufsorientierung | regionalen Partnern der Wirtschaft |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Chor |
Lehrkraft der Schule |
Gospelchor |
Lehrkraft der Schule |
Orchester |
Lehrkraft der Schule |
Schulsanitäter |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.10.2016 (ZENSOS).