Gymnasium Friedrich Ludwig Jahn Kyritz
Kyritz
Kyritz
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 01.09.2011 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier.
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Nov 6, 2019 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Befragungen von Schülern, Eltern und Lehrkräften und Auswertung im Rahmen Seminarkurs.
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 8 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 10 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 7 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 5 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 35 |
PC-Kabinette | 3 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 1 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 3,3 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 3,3 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 6,7 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 31 |
---|---|
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 2 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiter | Herr | Mordig |
Telefon: 03397172036
E-Mail: 120480@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreter | Herr | Quellmalz |
Telefon: 03397172036
E-Mail: 120480@schulen.brandenburg.de |
Oberstufenkoordinator | Herr | Kendziora |
Telefon: 03397172036
E-Mail: 120480@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragter | Herr | Zander |
Telefon: 03397172036
E-Mail: 120480@schulen.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2022/2023 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
MEP, Evaluation
Differenzierung, Föredrung
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Beiträge von Lehrkräften der Schule zu regionalen oder landesweiten Fortbildungs- und Beratungsangeboten (z.B. Fachberater, Veranstaltungen, usw.):
Fachseminarleiter, BUSS
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 | 8 | 9 | 10 | |||||||
Biologie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Chemie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | |||||||
Französisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Geografie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Geschichte | ja | ja | ja | ja | ||||||
Informatik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Latein | ja | ja | ja | ja | ||||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ja | |||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Physik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Politische Bildung | ja | ja | ||||||||
Russisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ||||||
Wirtschaftswissenschaft | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Fach | Jahrgangsstufe | |
---|---|---|
11 | 12 | |
Biologie | 2 | 2 |
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | 2 | 3 |
Englisch | 2 | 3 |
Geografie | 2 | 2 |
Geschichte | 1 | |
Mathematik | 2 | 3 |
Physik | 0 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Fach | Jahrgangsstufe | |
---|---|---|
11 | 12 | |
Chemie | 2 | 2 |
Informatik | 1 | |
Physik | 1 | 2 |
Geschichte | 2 | 1 |
Kunst | 1 | 1 |
Darstellendes Spiel | 2 | 1 |
Musik | 1 | |
Französisch | 1 | 2 |
Latein | 1 | |
Russisch | 1 | |
Sport | 2 | 3 |
Politische Bildung | 1 | 1 |
Geografie | 1 | |
Wirtschaftswissenschaft | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Rahmenthema | Leitfach | beteiligte Fächer |
---|---|---|
Physik in Medizin und Ingeneurwissenschaften | Ph | Bio, Ch |
Empirische Sozialforschung | Pb | Keine Angaben |
Arzneimittel | Ch | Keine Angaben |
Physik und Medizin | Ph | Keine Angaben |
Endogene und exogene Kräfte | Geo | Keine Angaben |
Empirische Sozialforschung | Pb | Keine Angaben |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Fach | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|
Deutsch | 3,6 | 2,8 |
Mathematik | 3,0 | 3,4 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung.
Abschluss | Anzahl absolut | in Prozent | Land in Prozent |
---|---|---|---|
ohne Abschluss | 0 | 0,0 | 0,0 |
Berufsbildungsreife | 0 | 0,0 | 0,6 |
Erweiterte Berufsbildungsreife | 0 | 0,0 | 0,1 |
Fachoberschulreife | 0 | 0,0 | 1,4 |
Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe | 50 | 100,0 | 97,9 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Fach | Kursart | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|---|
Deutsch | Grundkurs | 9,6 | 9,1 |
Leistungskurs | 7,4 | 9,1 | |
Englisch | Grundkurs | 9,5 | 9,5 |
Leistungskurs | 10,3 | 10,4 | |
Mathematik | Grundkurs | 5,5 | 7,6 |
Leistungskurs | 7,8 | 8,2 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
7 | 2 | 50 | 25,0 |
8 | 2 | 56 | 28,0 |
9 | 3 | 66 | 22,0 |
10 | 2 | 51 | 25,5 |
11 | Kurssystem | 50 | - |
12 | Kurssystem | 53 | - |
Summe | 9 | 326 | — |
Konzept zur Vermeidung von Unterricht, Ausfall liegt bei 1,5 %, hohes Engagement der Lehrkräfte und der Schulleitung
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
siehe Schulprogramm, jährlicher Arbeitsplan
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | ||
Debating | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elternstammtisch organisiert durch Klassenleiter
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Verein der Freunde und Förderer
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Projekte, Schulerlebnistag, Chor, Öffentlichkeitsarbeit, Abitur, Schüleraustausch
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Berufswahlpass | |
Schülerbetriebspraktikum | |
Schülerfirmen | |
Zukunftstag | |
Förderungen der Bundesagentur für Arbeit |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
roboter |
Lehrkraft der Schule |
Volleyball |
Lehrkraft der Schule |
Museum |
Lehrkraft der Schule |
Literaturblog |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).