Vicco-von-Bülow-Gymnasium
Falkensee
Falkensee
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
das musisch-künstlerische Profil mit Stärken im Naturwissenschaftsbereich
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 03.09.2019 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
individualisiertes Lernen,
Für das Schulleben:
menschlich geprägtes Schulklima; Wertevermittlung;
Für Kooperation und Partizipation:
niemenden ausschließen; Einbindung der Migrationskinder und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Für das Schulmanagement:
ausgewogenen Schulalltag; Gesunde Schule; individuelle Entfaltung der Lehrkräfte; Unterstützung der FoBi
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Jan 19, 2015 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 43 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 15 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 11 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 13 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 20 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 50 |
PC-Kabinette | 3 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 8,1 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 8,1 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 10,7 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 49 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 0 |
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 3 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Bullerjahn |
Telefon: 033223753
E-Mail: vvb@falkensee.de |
Stellvertreter/in |
Telefon: 033223753
E-Mail: vvb@falkensee.de |
||
Datenschutzbeauftragter | Herr | Ide |
Telefon: 033223753
|
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2022/2023 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Schulprogramm- und Curriculumfortschreibung; Qualitätsentwicklung
Mediennutzung im Fachunterricht
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Beiträge von Lehrkräften der Schule zu regionalen oder landesweiten Fortbildungs- und Beratungsangeboten (z.B. Fachberater, Veranstaltungen, usw.):
BUSS: 1xBegabtenförderung; 1xMedienberater und Spanisch; 1xNaturwissenschaften; 1x Sportwissenschaften; LISUM: 1x Sportwissenschaften
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.02.2023 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Unterrichtsorganisation unter bestmöglichen pädagogischen Aspekten
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
offene Schule; mit dem Schulträger abgestimmtes Beförderungskonzept
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|
Deutsch | 2,7 | 2,8 |
Mathematik | 3,5 | 3,4 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung.
Abschluss | Anzahl absolut | in Prozent | Land in Prozent |
---|---|---|---|
ohne Abschluss | 0 | 0,0 | 0,0 |
Berufsbildungsreife | 0 | 0,0 | 0,6 |
Erweiterte Berufsbildungsreife | 0 | 0,0 | 0,1 |
Fachoberschulreife | 5 | 6,8 | 1,4 |
Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe | 69 | 93,2 | 97,9 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Fach | Kursart | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|---|
Deutsch | Grundkurs | 10,9 | 9,1 |
Leistungskurs | 9,8 | 9,1 | |
Englisch | Grundkurs | 10,3 | 9,5 |
Leistungskurs | 10,1 | 10,4 | |
Mathematik | Grundkurs | 6,0 | 7,6 |
Leistungskurs | 8,5 | 8,2 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
7 | 4 | 107 | 26,8 |
8 | 4 | 109 | 27,2 |
9 | 4 | 102 | 25,5 |
10 | 4 | 108 | 27,0 |
11 | Kurssystem | 65 | - |
12 | Kurssystem | 86 | - |
Summe | 16 | 577 | — |
geringer Absolutwert ist Ergebnis der schulischen Bemühungen, um Unterrichtsausfall zu vermeiden
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.03.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Konzerte, Kammermusikabende, Info-Veranstaltungen, Tag der offenen Tür;
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung | ja | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | ||
Bundesjugendspiele | ja | ||
Auswahlwettbewerb zur Internationalen Biologieolympiade | ja | ||
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | ||
First LEGO League Deutschland | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
regelmäßige Informationsveranstaltungen (z.B. Schul-Cloud), monatliche "NEWS"
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Flügelanschaffung, Cubus-Kunstprojekt, Konzerte der Schule, 10-jähriges Schuljubiläum, Pavillonbau
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Berufswahlpass | |
Schülerbetriebspraktikum | |
Schülerfirmen | |
Zukunftstag | |
Schülerkalender "Kopfstütze" | |
Förderungen der Bundesagentur für Arbeit | |
Komm auf Tour | |
Potentialanalyse | |
Accessmentcenter |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Chöre |
Lehrkraft der Schule |
Band/Orchester |
Lehrkraft der Schule |
AG Kunst |
Lehrkraft der Schule |
AG Musical |
Lehrkraft der Schule |
AG Tanz |
Lehrkraft der Schule |
AG Tischtennis |
Lehrkraft der Schule |
Lehrersport |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
jahrgangsübergreifender Grundkurs Informatik + Leistungskurs Musik
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
autistisches Verhalten | 1 |
Sehen | 2 |
Hören | 3 |
emotionale und soziale Entwicklung | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).