Schuldaten

Oberschule Chance BugK/Grünheide genehmigte Ersatzschule

Storkow (Mark)/OT Bugk

Oberschule Chance BugK/Grünheide genehmigte Ersatzschule

Storkow (Mark)/OT Bugk

Stammdaten

Kontakt

Dorfstraße 62
15859 Storkow (Mark)/OT Bugk

Telefon: 03362 8899914
Fax: 03362 8899911
s130904 [at] schulen.brandenburg [dot] de (E-Mail senden)

Verwaltungsangaben

Schulnummer: 130904
Schulform: Oberschule
Leitung: Herr Hemmerling
Schulamt: Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
Landkreis, Kreisfreie Stadt: Oder-Spree
Träger: CHANCE Jugendhilfe und Therapie gGmbH

  • Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
  • Quelle von "Barrierefreiheit": Eintragung der Schule (ZENSOS)

Barrierefreiheit

Besonderheiten

  • genehmigte Ersatzschule

Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)

Oberschule Chance BugK/Grünheide genehmigte Ersatzschule

Schule

Schule

Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.

Mögliche Abschlüsse

  • Hauptschulabschluss / Berufsbildungsreife
  • Erweiterter Hauptschulabschluss / Erweiterte Berufsbildungsreife
  • Realschulabschluss / Fachoberschulreife
  • Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
  • Nichtschülerprüfungen

Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2012 (ZENSOS)

Unterricht

Unterricht

Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.

Leistungen der Schülerinnen und Schüler

Ergebnisse der zentralen Prüfungen in der Jahrgangsstufe 10 des Schuljahres 2023/2024

Durchschnittswerte der Prüfungsergebnisse (Notenskala 1-6) im Landesvergleich der Schulform
Fach Kursart Schuldurchschnitt Landesdurchschnitt
Deutsch kooperativ (EBR-Klasse) 1,8 3,1
kooperativ (FOR-Klasse) 2,0 3,5
gesamt 1,9 3,3
Mathematik kooperativ (EBR-Klasse) 2,2 4,1
kooperativ (FOR-Klasse) 2,3 3,9
gesamt 2,3 3,9

Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung.

Anzahl der Klassen sowie Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen

Schuljahr 2024/2025
Jahr­gangs­stufe Klassen* Schüler­innen und Schüler Klassen­frequenz (Durch­schnitt)
7 1 2 2,0
8 2 3 1,5
9 1 4 4,0
10 1 9 9,0
Summe 5 18
  • * Nichtganze Anzahlen können durch die Berechnung bei besonderer Unterrichtsorganisation entstehen.
  • Quelle Schuldatenerhebung

Lade Daten