Oberlin Berufliche Schulen der Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH - anerkannte Ersatzschule
Potsdam
Potsdam
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Die Berufliche Schule "Theodor Hoppe", das sind an einem innovativen, praxisorientierten Standort
die Sonderpädagogische Berufsschule, Berufsfachschule Soziales und Fachschule Sozialwesen mit individuellen Bedingungen für alle.
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2009 (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 01.06.2004 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
pädagogische Ziele, Schwerpunkte und Organisationsformen in Unterricht, Erziehung, Beratung und Betreuung
Leitideen und Grundsätze zur Umsetzung der Rahmenlehrplanvorgaben zu einem schuleigenen Lehrplan einschließlich der Grundsätze zur Leistungsbewertung auf der Grundlage der schulischen Gremienbeschlüsse
Ausgestaltung der Schwerpunktbildung im Rahmen der Stundentafel und abweichender Organisationsformen
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2009 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.01.2009 (ZENSOS)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 20 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 0 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 0 |
Fachkabinette | 12 |
Laborräume | 1 |
Kantine | 1 |
Cafeteria | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.01.2009 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.01.2009 (ZENSOS)
Lehrkräfte insgesamt | 48 |
---|
Quelle: Eintrag der Schule vom 30.01.2009 (ZENSOS).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 7 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.01.2009 (ZENSOS).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Zuständiger Schulrat | Herr | Wricke |
Telefon: (03381)39-7464
E-Mail: christoph.wricke@schulaemter.brandenburg.de |
Schulleiterin | Frau | Margit Kanitz |
Telefon: 03316694310
E-Mail: berufsschule@bbw-oberlinhaus-potsdam.de |
Stellvertreterin | Frau | Grit Bögge |
Telefon: 03316694311
E-Mail: berufsschule@bbw-oberlinhaus-potsdam.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.01.2009 (ZENSOS).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Bildungsgang | Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildenden |
---|---|
2024/2025 | |
Berufsschule: Berufe nach BBiG/HwO | 295 |
Berufsschule: Berufsorientierung, Berufsvorbereitung/BvB | 146 |
Berufsfachschule: Soziales | 90 |
Berufsfachschule: berufliche Grundbildung | 111 |
Fachschule Sozialwesen | 141 |
Summe | 783 |
Quelle: Schuldatenerhebung
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Tag der offenen Tür
Weihnachtsprojekt
Oberlympics (Sportfest in Kooperation mit der Universität Potsdam)
E-day (Tag der englischen Sprache)
themenbezogene Exkursionen
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2009 (ZENSOS)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Deutscher Schulsportpreis | ja | Preis der Jury 2007 | |
Schulradio Network Wettbewerb | ja | "Bester Radiobeitrag" |
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2009 (ZENSOS).
Name: Radio4you
Quelle: Eintragung der Schule vom 23.01.2009 (ZENSOS).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
AG Trommeln |
Lehrkraft der Schule |
diverse Sportangebote |
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.01.2009 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.01.2009 (ZENSOS).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 22.01.2009 (ZENSOS).