Rahn Education - Freie Fachoberschule Fürstenwalde, Staatlich anerkannte Ersatzschule
Fürstenwalde/Spree
Fürstenwalde/Spree
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.01.2020 (ZENSOS)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachkabinette | 1 |
Laborräume | 1 |
Kantine | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.01.2020 (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.01.2020 (ZENSOS).
Lehrkräfte insgesamt | 7 |
---|
Quelle: Eintrag der Schule vom 09.01.2020 (ZENSOS).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 2 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 5 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.01.2020 (ZENSOS).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Piur |
Telefon: 034139393110
E-Mail: freie-bfs-rahn.fuerstenwalde@schulen.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.01.2020 (ZENSOS).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Bildungsgang | Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildenden |
---|---|
2024/2025 | |
Fachoberschule ohne Vorliegen eines Berufsabschlusses | 107 |
Summe | 107 |
Quelle: Schuldatenerhebung
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Name: Förderverein der Rahn Schulen am Goetheplatz e. V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Beschaffung von Spiel- und Freizeitgeräten
Unterstützung von Schülerfahrten
Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.01.2020 (ZENSOS).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
AG Volleyball |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.01.2020 (ZENSOS).
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.01.2020 (ZENSOS).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 09.01.2020 (ZENSOS).