Schule der Lebensfreude Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung"
Lübben(Spreew.)/OT Groß Lubolz
Lübben(Spreew.)/OT Groß Lubolz
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 24.05.2004 verabschiedet.
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Für das Schulleben:
Für Kooperation und Partizipation:
Für das Schulmanagement:
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
BUSS-Berater
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
| Raumart | Anzahl |
|---|---|
| Allgemeine Unterrichtsräume | 15 |
| Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 2 |
| Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 0 |
| Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 0 |
| PC-Kabinette | 1 |
| Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 4 |
| Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
| pro Computer | 2,6 |
|---|---|
| pro Computer mit Internetzugang | 2,6 |
| pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 1,7 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 06.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
| Lehrkräfte insgesamt | 16 |
|---|---|
| darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 8 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 20.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
| Sonstiges pädagogisches Personal | 3 |
|---|---|
| Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
| Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
|---|---|---|---|
| Schulleiterin | Frau | Theile |
Telefon: 03546-8265
E-Mail: s400490@schulen.brandenburg.de |
| Stellvertreterin | Frau | Kloos |
Telefon: 035468265
E-Mail: s400490@schulen.brandenburg.de |
| Datenschutzbeauftragter | Herr | Raden |
Telefon: 0355 4866-109
E-Mail: Christian.Raden@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2024/2025 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.09.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 20.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
| Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
|---|---|---|---|
| Primarstufe | 5 | 29 | 5,8 |
| Sekundarstufe I | 3 | 21 | 7,0 |
| Berufsbildungsstufe | 1 | 8 | 8,0 |
| Summe | 9 | 58 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
| Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
|---|---|---|---|
| Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
| Schülerzeitungswettbewerb der Länder | ja | Platz 3 | |
| Sportliche Wettkämfe | ja | 1x jährlich in Groß Beuchow | |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Freunde und Förderer der Schule der Lebensfreude e.V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
- Mitgestaltung und Finanzierung von Festen und Feiern
- Finanzierung von zusätzlichen Lehr- und Lernmitteln, therapeutischen Angeboten sowie Unterstützung der Schülerfirmen
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: Unser Lebensfreudeblatt
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
| Maßnahme | in Kooperation mit |
|---|---|
| Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
| Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
|---|---|
| Backen/Kochen |
Lehrkraft der Schule |
| Keramik |
Lehrkraft der Schule |
| Kunst |
Lehrkraft der Schule |
| Musik und Flötenspiel |
Lehrkraft der Schule |
| Musikalische Förderung/Entspannung |
Lehrkraft der Schule |
| Schülerband |
Lehrkraft der Schule |
| Schülerzeitung |
Lehrkraft der Schule |
| Fußball |
Lehrkraft der Schule |
| Naturforscher |
Lehrkraft der Schule |
| Kreatives Gestalten |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
| Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
|---|---|
| geistige Entwicklung |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.10.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).