Kastanienschule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung"
Jüterbog
Jüterbog
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Freude in der Schule, eine Liebe zu unserer Arbeit mit , immer das Ziel im Blick > die bestmögliche Förderung eines jeden einzelnen Schülers
stetige Weiterentwickolung/ Erfahrungsaustausch " Wir bleiben nicht stehen, wir entwicklen uns weitern, wir gehen"
regelmäßige konzeptionelle Fortschreibungen
ein gemeinsames Miteinander im engen Kontakt zwischen allen LK, Schülern, Eltern, Unterstützern
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Für den Unterricht:
jeden Schüler bestmöglich, kleinschrittig und so selbständig wie möglich fördern
Für das Schulleben:
lernen in Projekten, fächerübergreifender Unterricht, ganzheitliche Förderung, lernen mit allen Sinnen
Für Kooperation und Partizipation:
miteinander lernen, jeden Schüler akzeptieren, jeden Schüler mit seine Stärken zu sehen,
Für das Schulmanagement:
Organisation von: gemeinsamen Projekten, gemeinsames Lernen in Kursen, Neigungsangeboten, aktives von Schülern mitgestaltetes Schulleben,
Austausch von LK, regelmäßige Fallbesprechungen,
Organisation des regelmäßigen schulinternen Fachaustausches
kollegiale Beratungen, Hospitationen,
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Lehrerbefragungen zu festgelegten Schwerpunkten,Elternbefragungen alle 2 Jahre,
Schülerbefragu...
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 14.10.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 10 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 0 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 2 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 10 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 3 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 10,4 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 10,4 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 7,3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 21 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 11 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 0 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 3 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 4 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Kläber |
Telefon: 03372431571
E-Mail: schulefsgb.jueterbog@t-online.de |
Stellvertreter/in |
Telefon: 03372431571
E-Mail: schulefsgb.jueterbog@t-online.de |
||
Datenschutzbeauftragter | Herr | Leis |
Telefon: 03381/39-7425
E-Mail: torsten.leis@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2024/2025 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Projetorientierter Unterricht -fächerübergreifende Umsetzung an Beispielen aus der Praxis, Sprachförderung im Primarbereich,
Digitalität, Metacom,ANTON + ANTOLIN; Autismus
Vorstellung von Klassenprojekten (projektorientierter Unterricht)
Hospitationen an Grundschulen,
LRS- Förderung von SuS an unserer Schule
digitaler Einastzv>Anton,Antolin, Metacom
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
lernen im festen Klasssenverband, in Kursgruppen, in Neigungsgruppen
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
fast alle Schüler der Schule im Schülerspezialverkehr
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
Primarstufe | 5,02 | 38 | 7,6 |
Sekundarstufe I | 2,98 | 25 | 8,4 |
Berufsbildungsstufe | 2 | 16 | 8,0 |
Summe | 10 | 79 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
im Jahreskalender enthalten > Herbstfeste, Schulprojekte je nach Jahresthema,Schwimmfest der Schule, Stärkster Schüler der Schule, Vorlesetag der Schule, Nikolaustage, Tanz in den Mai, Schulfeste, Schulfahrt, Tag der offenen Tür 22.03.2025
September 2024 > Projekt " Schule gegen Gewalt",
dezember 2022 > "Unsere Weinachtstage
März 2023 Projket " Sicherheit im Alltag"
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | jährlich sehr gute Platzierungen im Vergleich der Förderschulen im Schwimmen, Leichtathletik, Fußball, Zweifelderball, Tischtennis | |
Sportlichste Schule im Land Brandenburg | ja | 2014 sportlichste Förderschule des Landes Brandenburg 2019 Regionalsieger Leichtathletik 2024 Mitglied Special Olympic Deutschland | |
Schwimmen Special Olympic 23.11.2024 | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Elternversammlungen, Elterngespräche im Februar, Einladungen zu Schulveranstaltungen,
Aktivitäten mit den Elternsprechern: Unterstützung bei Schulveranstaltungen und Arbeitseinsätzen ( Schulhof, Herbstputz, Feste...)
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Kastanienschule Jüterbog 1994 e.V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Projekte, jährliche Schulfahrt, Abschlussfeier der Berufsschüler, Jugendfeier, Aufruf zu Spendenaktionen ( 2023: Unterstützung für den Schulgarten), Unterstützung Sponsorenlauf 2024, Finanzierung Beitrag Special Olympics
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: Kastanie
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: Pausenmusik einmal im Monat
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Lernen am anderen Ort | Werkstätten fbM , Betriebe/ Praktika, |
Schülerbetriebspraktikum | in BBS 1Tag/ Woche in Werkstatt für beh. Menschen, zahlreiche Außenpraktika |
Schülerfirmen | innerhalb der BBS 1/ Woche |
Praxislernen | in der Schule - Planung BBS, in den Werkstätten, in verschiedenen Betrieben |
Spezifische Angebote für Schüler/innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf | |
Förderungen der Bundesagentur für Arbeit | |
Außenpraktika | Betrieben der Region |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Fußball |
Lehrkraft der Schule |
Tischtennis |
Lehrkraft der Schule |
Töpfern |
Lehrkraft der Schule |
Spiele | |
musikalische Bewegung |
Lehrkraft der Schule |
Leichtathletik |
Lehrkraft der Schule |
Fit und gesund | |
Veeh Harfe |
Lehrkraft der Schule |
Schülerzeitung |
Lehrkraft der Schule |
Schwimmen |
Lehrkraft der Schule |
Wassergewöhnung für SMB |
Lehrkraft der Schule |
Trommeln |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
geistige Entwicklung | 78 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).