Grundschule Roskow
Roskow
Roskow
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Wir bieten an unserer kleinen Grundschule ein sehr familiäres Lern- und Arbeitsumfeld und versuchen, jedem Schüler individuell gerecht zu werden und pflegen engen Kontakt zu unseren Eltern.
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 20.09.2021 verabschiedet.
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Wir nutzen in unseren kleinen Klassen die Chancen des jahrgangsübergreifenden Unterrichts, um jedes Kind individuell zu fördern und zu fordern.
Für das Schulleben:
Wir vereinbaren Regeln des Zusammenlebens in unserer Schulgemeinschaft, um eine gute Lernathmoshäre zu schaffen.
Für Kooperation und Partizipation:
Wir öffnen uns gegenüber unseren Partnern, um ein vielfältiges Schulleben zu ermöglichen.
Für das Schulmanagement:
Wir arbeiten mit hoher Motivation, um dem Anspruch an unsere pädagogische Arbeit gerecht zu werden.
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Sep 4, 2013 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
regelmäßige Evaluationen im Kollegium
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 6 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 0 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 6 |
PC-Kabinette | 1 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 1 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 4 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 6,7 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 6,7 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 8,3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 7 |
---|---|
Lehramtskandidatinnen oder Lehramtskandidaten im Vorbereitungsdienst | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 0 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Schneider |
Telefon: 03383130205
E-Mail: 100742@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreterin | Frau | Gohlke |
Telefon: siehe oben
|
Datenschutzbeauftragter | Herr | Leis |
Telefon: 03381 3974-25
E-Mail: torsten.leis@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
siehe Schulprogramm
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Wir haben über die Hälfte aller Schü als Fahrschüler in den umliegenden Gemeinden. Entsprechende Aufsichten im Schul- bzw. im Hortbereich sichern unseren Eltern ein großes Maß an Sicherheit zu , dass unserer Kinder die richtigen Buslinien benutzen. Unsere Schule verfügt über eine eigene Bushaltestelle direkt am Schulgelände, so dass keine Überquerung von Straßen nötig ist.
Im Bus sind ältere Schüler der 5. und 6. Klassen verantwortlich als Busaufsicht für unsere kleinen Schüler.
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1 | 20 | 20,0 |
2 | 1 | 16 | 16,0 |
3 | 1 | 21 | 21,0 |
4 | 1 | 24 | 24,0 |
5 | 1 | 12 | 12,0 |
6 | 1 | 7 | 7,0 |
Summe | 6 | 100 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | Schwimmen, Fußball, Zweifelderball | |
Schülerwettbewerb "Erlebter Frühling | ja | ||
Mathematik- Känguru- Wettbewerb | ja | Bester Schüler wird mit dem Pokal des "Rechenkönigs" wird geehrt | |
Streetsoccerwettbewerb | ja | in Kooperation mit den GS Radewege und Wollin | |
Landaktiv- Wettbewerb | ja | Gewinn eines Klassenfrühstücks auf dem Skuddenhof in Weseram | |
fit 4 Future | ja | schon das 6. Jahr dabei | |
Umweltpreis | ja | mehrmals mit Geldpreisen geehrt | |
Tischtennisturnier der GS des Amtes Beetzsee | ja | gemeinsam mit Radewege, Pritzerbe, Wollin und Ketzin haben wir 3x hintereinander das Turnier gewinnen können und den Wanderpokal erkämpft | |
Lesewettbewerb | ja | Beste Leser*innen in den jeweiligen Klassenstufen werden mit Urkunden und Buchprämien ausgezeichnet | |
Ausbildung von Kampfrichtern zur Kita- Olympiade | ja | ||
Sportfest | ja | Das stärkste Mädchen und der stärkste Junge jeder Klassenstufe werden mit einer Urkunde und Sachpreisen ausgezeichnet; Das stärkste Mädchen und der stärkste Junge der Schule wird mit einem Pokal geehrt |
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Grundschule Roskow
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Stiftung der Pokale zu den jährlichen Schulwettbewerben;
Unterstüzung der Einschulung und der Verabschiedung der 6. Klassen;
Schülercafe jede Woche am Dienstag und Mittwoch;
Anschaffung von Spielgeräten auf dem Schulhof;
Einrichten und Aufbau einer Kletterwand in unserer Turnhalle
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Schülerfirmen | Schülercafe mit Hilfe des Fördervereins |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Klettern |
außerschulischen Partner |
Schlagzeug |
außerschulischen Partner |
Christenlehre |
außerschulischen Partner |
Kreativ- AG |
außerschulischen Partner |
Yoga |
außerschulischen Partner |
Tischtennis |
außerschulischen Partner |
Computer- AG |
außerschulischen Partner |
Fußball |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 30.11.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsübergreifendes Lernen findet nur noch in der Jahrgangsstufe 5 und 6 statt
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Lernen | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 01.12.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).