Waldschule Oranienburg Grundschule
Oranienburg
Oranienburg
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
flexible Schuleingangsphase,Förderung der Individualität der SuS in heterogenen Gruppen mit gegenseitigem Respekt und friedlichem Miteinander,Gestaltung von gutem Unterricht in Teamarbeit,Spaß am Schulleben in unserer Gemeinschaft
Quelle: Eintragung der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 07.02.2024 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Entwicklungsschwerpkt. an Waldschule sind aus dem RS 8/09 die Bereiche unter Pkt. 2.1: a/b/f/g
Quelle: Eintragung der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Für das Schulleben:
Für Kooperation und Partizipation:
Für das Schulmanagement:
Quelle: Eintragung der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Elternfeedback/Befragung zu: Wie gut ist unsere Schule? SJ 21/22(FeedbackSJ 11/12+16/17+1...
Quelle: Eintragung der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 02.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 12 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 1 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 1 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 1 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 9 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 15 |
PC-Kabinette | 0 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 7 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 0 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 310,0 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 310,0 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 10,3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 21 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 2 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 2 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 1 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Ingrid Hüchtker |
Telefon: 033013477
E-Mail: wald-grundschule.oranienburg@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreterin | Frau | Folgnand |
Telefon: 033013477
E-Mail: wald-grundschule.oranienburg@schulen.brandenburg.de |
Datenschutzbeauftragte | Frau | Unger |
E-Mail: Gudrun.Unger@schulaemter.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2024/2025 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Unterrichtsqualität Umgang mit Heterogenität Kommunikation Umgang mit Autismus Medienbildung/ -kompetenz Konfliktbewältigung LRS DaZ Schulpsychologie Arbeit als Lehrerrat
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Beiträge von Lehrkräften der Schule zu regionalen oder landesweiten Fortbildungs- und Beratungsangeboten (z.B. Fachberater, Veranstaltungen, usw.):
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Quelle: Eintragung der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Block/ Stunde/Vorklingeln Unterrichtsklingeln Pausenzeiten
Quelle: Eintragung der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Unsere Schule hat nur vereinzelt Fahrschüler.
Quelle: Eintragung der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | |||||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ||||||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Sachunterricht | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
1 | 1,95 | 52 | 26,7 |
2 | 2,05 | 55 | 26,8 |
3 | 2 | 47 | 23,5 |
4 | 2 | 47 | 23,5 |
5 | 2 | 54 | 27,0 |
6 | 2 | 55 | 27,5 |
Summe | 12 | 310 | — |
Langzeiterkrankung (Lehrkraft) ab 08/24,
Langzeiterkrankung (Lehrkraft) ab 10/24
Langzeiterkrankung (Lehrkraft) ab 12/24
Quelle: Eintragung der Schule vom 04.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | -Kreismeister/ Regionalsieger/ Platzierung im Landeswettbewerb im Handball bei Mädchen und Jungen -Platzierungen Fussball / Volleyball / Zweifelderball Platzierungen -Turnen Teilnahme | |
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | Platzierungen | |
The Big Challange (EN) | ja | Platzierungen | |
Vorlesewettbewerb-regional/landesweit (D) | ja | Gewinner und Platzierungen | |
Schwimmmeisterschaft Oranienburg Kl.3 (Sport) | ja | Gewinner und Platzierungen | |
MiA- überregionaler WB Kl.4-6 (MA) | ja | Teilnahme | |
Känguru-inertnat. WB Kl.2-6 (MA) | ja | Teilnahme/ Platzierungen | |
Englisch-Olympiade WB regional Kooperat-Schulen | ja | Teilnahme/ Platzierungen | |
Integrationssportfest OHV | ja | Teilnahme an Integration | |
Crosslauf-Sparkasse | ja | Teilnahme/ Platzierungen |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein der Waldschule Oranienburg
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
-Einschulung
-Kennenlerntag
-Weihnachtsfeier
-Schulfest
-Hortveranstaltungen
-Sportveranstaltungen
-Projekttage
-Wettbewerbe
-Ausstattungen der Schule und Hort
-Förderung von Schüler-Leistungen/ Schulpreis "Waldschulfuchs"
Der Förderverein unterstützt die Umsetzung von Bildungs- und pädagogischen Aufgaben und des schulischen Lebens. Zur Verwirklichung des Vereinszweckes wird der Verein Freizeitveranstaltungen und Ausflüge organiseren und unterstützen. Durch die Bereitstellung von Geld- und Sachspenden soll die Möglichkeit geschaffen werden, über die öffentlich gewährten Mittel hinaus Lern- u. Spielmaterial anzuschaffen.
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
trifft nicht zu
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Schulgarten-AG |
Lehrkraft der Schule |
Tanz-AG |
Lehrkraft der Schule |
Ballspiele-AG |
Lehrkraft der Schule |
Mathe-AG -Begabte- |
Lehrkraft der Schule |
Chor-AG |
Lehrkraft der Schule |
Englisch-AG |
außerschulischen Partner |
Musik-AG |
außerschulischen Partner |
AG körperliche Bewegung |
außerschulischen Partner |
Karate-AG |
außerschulischen Partner |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.11.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Lernen | 5 |
Sprache | 1 |
emotionale und soziale Entwicklung | 1 |
körperliche und motorische Entwicklung | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 03.12.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).