Friedrich-Engels-Gymnasium
Senftenberg
Senftenberg
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
Wir leben Schule.
VONEINANDER - lernen und profitieren
FÜREINANDER - verantwortlich sein
MITEINANDER - gestalten und lachen
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 11.10.2007 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Punkte spiegeln nur die Leitlinien wider. Für genauere Informationen bitte im Schulprogramm nachlesen.
Aktualisiertes Schulprogramm beschlossen am 15. August 2018
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Für den Unterricht:
Wir lernen auf transparente, kompetente und innovative Art und Weise von-, mit- und füreinander.
Wir fördern Neigungen und Talente auf individueller Basis und schaffen Möglichkeiten der Horizonterweiterung auf verschiedenen Leistungsniveaus ab Klassenstufe 5.
Für das Schulleben:
Wir respektieren einander und gestalten mit Freude das Schulleben und bereiten uns auf die Zukunft vor.
Wir haben sachkompetente und einfühlsame Lehrer, die motivierend die Schüler begleiten.
Für Kooperation und Partizipation:
siehe Schulprogramm
Für das Schulmanagement:
Effizienz und Transparenz bestimmen die Arbeit der Schulleitung.
Regelmäßige Evaluation bestimmt unseren Weg einer stetigen Qualitätsentwicklung.
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Sep 26, 2018 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
z. B. zum Thema Distanzunterricht
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 18.08.2020 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 25 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 6 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 5 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 34 |
PC-Kabinette | 3 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 2 |
Räume mit ausschließlich außerunterrichtlicher Nutzung | 2 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 12,6 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 12,6 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 69,9 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 48 |
---|---|
darunter mit sonderpädagogischer Ausbildung | 1 |
Quelle: Eintrag der Schule vom 28.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges pädagogisches Personal | 0 |
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.02.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiter | Herr | Leisker |
Telefon: 03573 61014
E-Mail: post@gym-sfb.de |
Stellvertreter | Herr | Stupin |
Telefon: 03573 61014
E-Mail: post@gym-sfb.de |
Oberstufenkoordinator | Herr | Engelhardt |
Telefon: 03573 61014
E-Mail: post@gym-sfb.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2020/2021 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Überarbeitung der Hausordnung (Verwendung digitaler Kommunikationsmedien)
Überarbeitung Hausaufgabenkonzept
Erarbeitung eines Hospitationskonzepts
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.01.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Beiträge von Lehrkräften der Schule zu regionalen oder landesweiten Fortbildungs- und Beratungsangeboten (z.B. Fachberater, Veranstaltungen, usw.):
Leiter von Workshops (Fortbildungen Bereich Sport): Herr Koritnik
BUSS-Beraterin Darstellendes Spiel: Frau Schellack
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.01.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
jährliche Fahrplankonsultationen (März) zur Koordinierung der Fahrpläne
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung),
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | ja | ||||||||
Astronomie | ja | |||||||||
Betreuung in Ganztagsschulen | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Biologie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Chemie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Geografie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Französisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Geschichte | ja | ja | ja | ja | ||||||
Informatik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ja | ja | ja | |||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Politische Bildung | ja | ja | ja | ja | ||||||
Physik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Evangelischer Religionsunterricht | ja | ja | ja | ja | ja | |||||
Russisch | ja | ja | ||||||||
Spanisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Darstellendes Spiel | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Fach | Jahrgangsstufe | |
---|---|---|
11 | 12 | |
Biologie | 2 | 2 |
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | 2 | 2 |
Englisch | 2 | 1 |
Geschichte | 1 | 2 |
Mathematik | 2 | 1 |
Physik | 1 | 0 |
Politische Bildung | 1 | 0 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Fach | Jahrgangsstufe | |
---|---|---|
11 | 12 | |
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | 3 | 2 |
Englisch | 3 | 3 |
Russisch | 0 | 1 |
Spanisch | 0 | 1 |
Kunst | 2 | 1 |
Musik | 1 | 1 |
Darstellendes Spiel | 3 | 2 |
Geschichte | 4 | 2 |
Geografie | 3 | 2 |
Politische Bildung | 2 | 3 |
Mathematik mit CAS | 3 | 3 |
Physik | 1 | 2 |
Biologie | 2 | 1 |
Chemie | 2 | 2 |
Sport | 4 | 4 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Rahmenthema | Leitfach | beteiligte Fächer |
---|---|---|
Kann ich Lehrer? | Pädagogik | Keine Angaben |
Magie der Sprache | Deutsch | Keine Angaben |
Medien und Kommunikation | Informatik | Deutsch |
Übungsleiter C Breitensport | Sport | Keine Angaben |
Architektur | Kunst | Geografie, Geschichte |
Theater | Darstellendes Spiel | Keine Angaben |
Schülerfirma | Politische Bildung | Keine Angaben |
Kreatives Schreiben | Deutsch | Keine Angaben |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Fach | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|
Deutsch | 2.7 | 2.8 |
Mathematik | 2.8 | 2.7 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung.
Abschluss | Anzahl absolut | in Prozent | Land in Prozent |
---|---|---|---|
ohne Abschluss | 0 | 0,0 | 0,1 |
Berufsbildungsreife | 3 | 2,9 | 1,3 |
Erweiterte Berufsbildungsreife | 0 | 0,0 | 0,1 |
Fachoberschulreife | 2 | 1,9 | 2,0 |
Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe | 100 | 95,2 | 96,5 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Fach | Kursart | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|---|
Deutsch | Leistungskurs | 9,9 | 9,4 |
Grundkurs | 9,3 | 9,2 | |
Mathematik mit CAS | Leistungskurs | 7,6 | 8,4 |
Grundkurs | 6,3 | 7,9 | |
Englisch | Leistungskurs | 11,1 | 10,3 |
Grundkurs | 9,2 | 9,5 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
5 | 1 | 26 | 26,0 |
6 | 1 | 24 | 24,0 |
7 | 4 | 106 | 26,5 |
8 | 3 | 81 | 27,0 |
9 | 4 | 96 | 24,0 |
10 | 4 | 87 | 21,8 |
11 | Kurssystem | 100 | - |
12 | Kurssystem | 81 | - |
Summe | 17 | 601 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels | ja | Regionalfinale | |
Schultheater der Länder | ja | Vertreter des Landes Brandenburg 2008 und 2011 | |
JUGEND FORSCHT | ja | erfolgreiche Teilnahme an Regional-, Landes- und Bundeswettbewerben - Bundessieger 1997 | |
Bundeswettbewerb Jugend musiziert | ja | erfolgreiche Teilnahme an Regional-, Landes- und Bundeswettbewerben (Förderpreise in verschiedenen Kategorien) | |
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung | ja | Geldpreise verschiedener Institutionen | |
Nichtraucherwettbewerb "Be Smart - Don't Start | ja | jährliche erfolgreiche Teilnahme mehrerer Klassen | |
Landesolympiade Physik | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Landesolympiade Biologie | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Landesweiter Schülerwettbewerb "Chemkids | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Jugend trainiert für Olympia | ja | z. B. Landessieger Handball erfolgreiche Teilnahme Leichtathletik |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer am F.-Engels-Gymnasium Senftenberg e.V.
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
- finanzielle Unterstützung der Schuljahreshöhepunkte (z. B. Abiturfeier, Weihnachtskonzert, Projekt- und Fahrtenwoche)
- Kauf hochwertiger Einrichtungsgegenstände
- Bereitstellung von Schließfächern für Schüler (zur Miete)
- Würdigung hervorragender Leistungen von Schülern und Lehrern auf schulischem und außerschulischem Gebiet
- finanzielle Unterstützung besonderer Projekte (z. B. Sprach- und Kommunikationstraining)
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: KONFUS
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: Schulradio
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Berufswahlpass | |
Lernen am anderen Ort | z. B. BTU Senftenberg |
Schülerbetriebspraktikum | verschiedene Firmen der Region |
Schülerfirmen | in Gründung 2020-2021 über Seminarkurs 11 |
Zukunftstag | |
Schülerkalender "Kopfstütze" | |
monatliche Sprechstunden in der Schule | Agentur für Arbeit |
Potenzialanalyse Kl. 8 | TÜV-Akademie Lauchhammer |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Basketball |
Lehrkraft der Schule |
Bibliothek |
Lehrkraft der Schule |
Big Band |
Lehrkraft der Schule |
Digitale Fotografie |
Lehrkraft der Schule |
Englisch-Nachhilfe |
außerschulischen Partner |
FilmCrew |
außerschulischen Partner |
Gitarren-Anfänger |
Lehrkraft der Schule |
Jugend forscht |
Lehrkraft der Schule |
Lehrer- u. SchülerTheater |
Lehrkraft der Schule |
Schulchor |
außerschulischen Partner |
Schülerradio |
außerschulischen Partner |
Schulhomepage |
Lehrkraft der Schule |
Seesport |
Lehrkraft der Schule |
Schulchronik |
Lehrkraft der Schule |
Schülerzeitung KONFUS |
Lehrkraft der Schule |
Schulgarten |
Lehrkraft der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.05.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
* Kennenlerntage für 5./ 7. Klassen mit verschiedenen Aktivitäten
* Lesefest der LuBK 5,6 und 7 im Dezember
* Schwimmfest der 7. Klassen im Dezember
* Sportfest der Klassen 5 - 9
* Studienfahrten 11 und Projektwoche 5 - 9
* Projektbezogene Arbeit z. B. im Darstellendes Spiel durch Erarbeitung und Durchführung eines Theaterstückes
* Stadtgänge und Tagesexkursionen in Ek, Ge, Ku (z. B. City, Gartenstadt, Architektur, Stadtgeschichte)
* Fachexkursionen (z. B. Stadtentwicklung, Kunstmuseen, Europarat, Land- und Bundestag)
* Einladung von Gästen (Märchenerzähler, EU-Experten,...)
* Besuch fremdsprachiger Theater- und Kinovorstellungen
* Theateraufführungen (Proben, Textstudien u.ä.)
* 2-tägiger Kurs zur Ersthelfer-Ausbildung einer 9. Klasse
* Sprachenfahrten (EN, SN, FR) in den ersten Wochen der Jahrgangsstufe 11
* Skilager im Januar
* Schülerbetriebspraktikum in Klasse 9 (März) und Klasse 10 (letzte Schulwochen)
* jährliche Projektwoche zu einem übergeordneten Thema un...
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Projektwoche "Prima Klima" vom 25. - 29. November 2019
Projektwoche vom 23. - 27. November 2020 noch in Planung (abhängig vom dann aktuellen Hygieneplan)
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
körperliche und motorische Entwicklung | 1 |
autistisches Verhalten | 5 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 28.10.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).