Friedrich-Schiller-Gymnasium
Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
MINT-freundliche Schule, JUFO-Schule, mehrfach sportlichste Schule (Landkreis, Land), GYPT-Standort, Begabtenförderung, äußerst positives Schulklima, hohes Engagement aller an Schule Beteiligten
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 02.06.2021 verabschiedet. Das vollständige Schulprogramm finden Sie hier. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am 07.11.2012 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Quelle: Eintragung der Schule vom 07.03.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.03.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|---|
Allgemeine Unterrichtsräume | 13 |
Fachräume für den sprachlich-künstlerischen Bereich | 4 |
Fachräume für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich | 5 |
Fachräume für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich | 4 |
Räume mit fest installierter Präsentationstechnik (interaktives Whiteboard/Display, Beamer) | 48 |
Räume mit stabiler WLAN-Verfügbarkeit | 10 |
PC-Kabinette | 5 |
Räume für therapeutische Angebote / Kleingruppenförderung | 1 |
Mensa / Cafeteria / Speiseraum | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 6,0 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 6,0 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 8,8 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 62 |
---|
Quelle: Eintrag der Schule vom 19.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schulsozialarbeiterinnen oder Schulsozialarbeiter | 1 |
---|---|
Sonstiges Personal (Hausmeisterinnen oder Hausmeister, Sekretärinnen oder Sekretäre u.s.w.) | 2 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 19.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiter | Herr | Hörnlein |
Telefon: 03375295158
E-Mail: s120704@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreter | Herr | Kausch |
Telefon: 03375295158
E-Mail: s120704@schulen.brandenburg.de |
Oberstufenkoordinator | Herr | Stehle | |
Datenschutzbeauftragter | Herr | Krause |
Quelle: Eintragung der Schule vom 08.04.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Schwerpunkte der Fortbildung im Schuljahr 2023/2024 (einschließlich schulinterne Fortbildung):
Gesundheitsförderung/-management
Autismus, Digitalisierung, Gewaltprävention, Inklusion
kollegiale Fallberatung
Quelle: Eintragung der Schule vom 29.05.2024 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Fach | Jahrgangsstufe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |||||
Astronomie | ja | |||||||||
Chemie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Biologie | ja | ja | ja | ja | ja | |||||
Darstellendes Spiel | ja | |||||||||
Englisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Französisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Geografie | ja | ja | ja | ja | ||||||
Geschichte | ja | ja | ja | ja | ||||||
Gesellschaftswissenschaften | ja | ja | ||||||||
Informatik | ja | ja | ||||||||
Kunst | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Latein | ja | ja | ja | ja | ||||||
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Mathematik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Musik | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Naturwissenschaften | ja | ja | ||||||||
Physik | ja | ja | ja | ja | ja | |||||
Politische Bildung | ja | ja | ja | |||||||
Spanisch | ja | ja | ja | ja | ||||||
Sport | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | ja | ja | ja | ja | ||||||
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Fach | Jahrgangsstufe | |
---|---|---|
11 | 12 | |
Biologie | 2 | 2 |
Geografie | 2 | 3 |
Englisch | 3 | 2 |
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | 2 | 2 |
Mathematik | 2 | 3 |
Politische Bildung | 1 | 0 |
Informatik | 1 | 0 |
Physik | 1 | 1 |
Geschichte | 1 | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Fach | Jahrgangsstufe | |
---|---|---|
11 | 12 | |
Astronomie | 1 | 1 |
Biologie | 3 | 3 |
Chemie | 2 | 2 |
Deutsch oder Deutsch/Kommunikation | 4 | 4 |
Englisch | 4 | 4 |
Kunst | 2 | 2 |
Französisch | 1 | 1 |
Sport | 6 | 6 |
Informatik | 2 | 1 |
Geschichte | 6 | 5 |
Geografie | 3 | 2 |
Politische Bildung | 3 | 3 |
Mathematik | 5 | 3 |
Musik | 3 | 2 |
Darstellendes Spiel | 2 | 2 |
Physik | 2 | 1 |
Latein | 1 | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Rahmenthema | Leitfach | beteiligte Fächer |
---|---|---|
S11.1 Literatur 20. Jh. | Deutsch | Geschichte |
S11.2 Medienkunst | Kunst | Keine Angaben |
S11.3 Geschichte der Schule | Geschichte | Informatik |
S11.4 Unterrichtsdidaktik/ und -konzeption | Geografie | Keine Angaben |
S11.5 Geld | Wirtschaft | Keine Angaben |
S11.6 Denken ist wie googeln - nur krasser | Philosophie | Keine Angaben |
S11.7 Umwelt - Ernährung - Energie | Biologie | Keine Angaben |
S11.8 Chemie in Alltag & Umwelt | Chemie | Keine Angaben |
S11.9 Elektrische Maschinen | Technik | Keine Angaben |
S11.10 Übungsleitung Breitensport | Sport | Keine Angaben |
S12.3 Flucht und Vertreibung im 2. WK | Geschichte | Keine Angaben |
S12.5 Neurophysiologie | Biologie | Keine Angaben |
S12.6 Denken ist wie googeln - nur krasser | Philosophie | Keine Angaben |
S12.7 Lebensmittelchemie | Chemie | Keine Angaben |
S12.10 Programmiersprachen | Informatik | Keine Angaben |
S12.11 Elektrische Maschinen | Technik | Keine Angaben |
S12.12 Das Sozialversicherungssystem | Wirtschaft | Keine Angaben |
S12.13 Übungsleitung Breitensport | Sport | Keine Angaben |
Quelle: Eintragung der Schule vom 11.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Fach | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|
Deutsch | 2,8 | 3,3 |
Mathematik | 2,8 | 3,5 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung.
Abschluss | Anzahl absolut | in Prozent | Land in Prozent |
---|---|---|---|
ohne Abschluss | 1 | 0,7 | 0,1 |
Berufsbildungsreife | 1 | 0,7 | 1,0 |
Erweiterte Berufsbildungsreife | 0 | 0,0 | 0,0 |
Fachoberschulreife | 0 | 0,0 | 1,5 |
Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe | 143 | 98,6 | 97,4 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Fach | Kursart | Schuldurchschnitt | Landesdurchschnitt |
---|---|---|---|
Deutsch | Grundkurs | 9,8 | 8,7 |
Leistungskurs | 9,7 | 8,9 | |
Englisch | Grundkurs | 9,3 | 9,1 |
Leistungskurs | 9,3 | 10,0 | |
Mathematik | Grundkurs | 8,0 | 8,3 |
Leistungskurs | 8,4 | 8,4 |
Quelle: ZENSOS-Zusatzerhebung
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
5 | 1 | 27 | 27,0 |
6 | 1 | 29 | 29,0 |
7 | 6 | 168 | 28,0 |
8 | 5 | 148 | 29,6 |
9 | 5 | 149 | 29,8 |
10 | 5 | 145 | 29,0 |
11 | Kurssystem | 153 | - |
12 | Kurssystem | 131 | - |
Summe | 23 | 950 | — |
Außerschulische Angebote bereichern das Schulleben und befördern den „Blick über den Tellerrand“. Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen (auch international), Angebote von Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Elternschaft und dem Förderverein der Schule.
Immatrikulationsfeier 5/7 - Weihnachtsevent - Chorabende - Schülerbandveranstaltungen - Projekt- und Wanderfahrten - Gedankbummler - Theateraufführungen
Zentrales Sportfest - schulische Wettbewerbe Ma, Bio, Ph, Geo - Chemkids - Jugend trainiert für Olympia - Schillerlauf - Kennenlerntage
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name des Wettbewerbs | Beteiligung | Ergebnisse | |
---|---|---|---|
Schule | Schülerinnen und Schüler | ||
Bundeswettbewerb Mathematik | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Auswahlwettbewerb zur Internationalen Biologieolympiade | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Mathematikolympiaden in Deutschland | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Auswahlwettbewerb zur Internationalen Biologieolympiade | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
JUGEND FORSCHT | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Bundeswettbewerb Fremdsprachen | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Schülerwettbewerb "Das lesende Klassenzimmer | ja | Endrunde Lesewettbwerb | |
Nichtraucherwettbewerb "Be Smart - Don't Start | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Landesolympiade Mathematik | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Landesolympiade Biologie | ja | erfolgreiche Teilnahme | |
Biberwettbewerb | ja | erfolgreiche Teilnahme |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
engagierte Elternschaft in Gremien und auf Klassenbasis
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Name: Förderverein des Friedrich-Schiller-Gymnasium
Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden:
Schüleranerkennungen - Ausstattungsunterstützung - Schulfahrten und Projekte
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: Frisch
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Name: in Bearbeitung
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Maßnahme | in Kooperation mit |
---|---|
Berufswahlpass | Schulträger |
Lernen am anderen Ort | Gen-Labor Buch FH Wildau |
Schülerbetriebspraktikum | |
Schülerfirmen | Schilcafe |
Zukunftstag | |
Förderungen der Bundesagentur für Arbeit | Kooperationsvertrag Agentur für Arbeit |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Aktivität/Bezeichnung | Leitung durch: |
---|---|
Sportverein Basketball |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner Schülerin oder Schüler der Schule |
Volleyball |
Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner Schülerin oder Schüler der Schule |
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 12.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Die breite Palette der gängigen Lehr- und Lernmethoden ist täglich verwendet. Sei es lehrerzentrierter oder schülerzentrierter Unterricht, Gruppenphasen, Partnerarbeiten, Projektarbeit uvm.
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Ausschließlich in Sport LuBk Jg. 5/6, 7/8 und 9/10
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Zielgruppe:
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Förderschwerpunkt | Anzahl Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Hören | 1 |
körperliche und motorische Entwicklung | 1 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 13.02.2025 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).