Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung"
Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS)
GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, © Geoportal Berlin, dl-de/by-2-0 und EDUGIS Brandenburg
Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das besondere Profil oder Leitbild, Besonderheiten und Entwicklungsvorhaben einer Schule sowie die Ergebnisse der Schulvisitation.
Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 25.09.2017 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die folgenden vier Entwicklungsschwerpunkte (aus den Aspekten a. bis h.) in 2.1 des Rundschreibens "Schulprogrammarbeit im Land Brandenburg":
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.01.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
In unserer Schule wurde am Apr 25, 2018 die letzte Schulvisitation durchgeführt.
Dazu liegt ein entsprechender
Kurzbericht
vor.
Quelle: Eintragung der Schule vom 27.01.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Quelle: Eintragung der Schule vom 31.07.2019 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
Informationen zu Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal, Unterrichtsräumen, Fragen der IT Ausstattung der Schule und zur Nutzung von Sportstätten.
Raumart | Anzahl |
---|
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.01.2020 (ZENSOS Schul-Bilanzierung)
pro Computer | 4,2 |
---|---|
pro Computer mit Internetzugang | 4,9 |
pro mobilem Endgerät (Laptop, Notebook, Tablet) | 11,3 |
Quelle: Eintragung der Schule vom 21.04.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Quelle: Eintragung der Schule vom 21.04.2022 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Lehrkräfte insgesamt | 23 |
---|
Quelle: Eintrag der Schule vom 27.01.2021 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Funktion/Aufgabe | Anrede | Name | Kontakt |
---|---|---|---|
Schulleiterin | Frau | Monka |
Telefon: 03573/8702720
E-Mail: 400075@schulen.brandenburg.de |
Stellvertreterin | Frau | Steinbach |
Telefon: 03573/8702720
E-Mail: 400075@schulen.brandenburg.de |
Quelle: Eintragung der Schule vom 16.01.2020 (ZENSOS Schul-Bilanzierung).
Überblick über die Unterrichtsorganisation, Klassenstärken in den einzelnen Jahrgangsstufen, Leistungsergebnisse der Schule sowie grafische Darstellung der Absicherung des Unterrichts.
Jahrgangsstufe | Klassen* | Schülerinnen und Schüler | Klassenfrequenz (Durchschnitt) |
---|---|---|---|
Primarstufe | 6.9 | 56 | 8,1 |
Sekundarstufe I | 3.1 | 27 | 8,7 |
Berufsbildungsstufe | 1 | 6 | 6,0 |
Summe | 11 | 89 | — |